Training/Ausbildung

WANN
Montags 20:30h, normales Training Praxis und Theorie
Da es immer wieder zu unregelmäßigen Trainingszeiten und wechselnden Ausbildungsorten kommen kann empfehlen wir zunächst eine Kontaktaufnahme per Email!–> Rubrik Ansprechpartner
Weitere Termine z.B. Spezialthemen/Vorträge/Tauchausfahrten o.ä. nach Absprache
WO
Praxis im Hallen-/Freibad Lehrte, Hohnhorstweg 2, Lehrte
Theorie im Mehrzweckraum 1.OG Jahn-Turn Halle, Feldstraße 29, Lehrte
WAS
Tauchabzeichen VDST bis Bronze / CMAS 1Stern (vergleichbar PADI und SSI „Open Water Diver“ Ausbildung);
eine Mitgliedschaft der Abteilung Tauchen im VDST ist in Vorbereitung.
Theorie

  • Tauchplanung
  • Tauchphysik/-medizin
  • Tauchausrüstung
  • uvm.
Praxis

  • Gerätetauchen
  • Apnoetauchen
  • Kondition / Spiel / Spaß
  • Tipps und Tricks
WER
Erwachsene w/m
Jugendliche w/m
Die eigentliche Tauchausbildung kann bei uns ab dem Alter von etwa 12 Jahren beginnen; Einverständniserklärung der Eltern mittels „Erklärung zum Gesundheitszustand“ (siehe VDST Webseite) vorausgesetzt.
Voraussetzungen
Körperlich
Eine grundlegende körperliche Fitness ist natürlich immer gut –aber nicht zwingend Voraussetzung. Beim Einstieg ins aktive Tauchen (und auch bei vielen Tauchbasen in den Urlaubsgebieten) wird eine ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung erwartet. (siehe https://www.gtuem.org/143/tauchtauglichkeit/allgemeine-informationen ). Bei sogenannten „Schnuppertauchgängen“ und auch noch beim Grundtauchschein sind „Erklärung zum Gesundheitszustand“ (siehe VDST Webseite) ausreichend.
Ausrüstung
Zu Beginn wäre eine persönliche Ausstattung mit Schnorchel, Tauchmaske und Schwimmflossen wünschenswert. Gerne können wir auch bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung unterstützen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Du bei uns auftauchen würdest.