Mitja Völkening (9) war am 15.02.2020 mit dem Landeskader Behinderten Sportbund Niedersachsen (BSN) in Erfurt zu den Internationalen Deutschen Hallen-Meisterschaften Para-Leichtathletik. Begleitet von seiner Familie stellte er sich der Herausforderung, sich mit den besten seiner Altersklasse zu messen.

Er ging in seiner Altersklasse U14, in den Disziplinen 60m Sprint und Weitsprung, an den Start. Mitja wirkte ziemlich gelassen und entspannt, er ließ sich seine Aufregung nicht anmerken. Mitja wurde von seinen beiden Trainern sehr gut begleitet. Sei es beim Warmmachen gewesen oder vorm Start. Angefeuert von seinen Teamkammeraden aus dem Landeskader, wobei er dort der Jüngste war, gelang ihm der Titelgewinn mit einer Zeit von 10,33 sec im Sprint. Auch im Weitsprung setzte er sich mit einer Weite von 3,42m an die Deutsche Spitze. Da die Auswertung in einem Punktesystem, abhängig von der Internationalen Klassifizierung des Sportlers erfolgt, hieß es jedoch erstmal abwarten und zittern. Nach den Siegerehrungen war die Freude bei allen jedoch sehr groß, da diese Meisterschaft der erste größere Wettkampf für den noch relativ frischen Leichtahtleten war.

Mitja wurde erst im Sommer auf einer Jugendfreizeit des BMAB durch die Landestrainerin des Behinderten Sportbundes Niedersachsen Catherine Bader entdeckt und folgte der Einladung zu einer Talentsichtung ins Sportleistungszentrum Hannover. Erst als nach der zweiten Sichtungsrunde seine erste Klassiefizierung erfolgte und er von der Landestrainerin großen Zuspruch erhielt und unter die Beobachtung des Kaders gestellt wurde, begann die Suche nach einem Verein zum Trainieren. Davor hatte Mitja mit Leichtathletik, außer die Bundesjugendspiele und dem Sportabzeichen, nichts am Hut. Die Wahl fiel auf den LSV und somit startete er dort im Januar, jeden Donnerstag, sein Training. Die Herrausforderung der kurzen Trainingszeit für solch eine Meisterschaft, stellte auch die Trainer rund um Uschi Engling-Geerligs vor eine große Aufgabe, welche jedoch erfolgreich gemeistert wurde.

Nun steht als nächstes Trainingsziel die Vorbereitung auf die Internationale Deutsche Meisterschaft Para-Leichtathletik, am 08.-10. Mai 2020, in Bottrop an.