Lehrte-Brocken-Lehrte: Bei bestem Wetter zum Sonnenaufgang auf den Brockengipfel!
Die Corona-Pandemie sorgte auch bei den Triathleten nahezu für einen Totalausfall der Wettkampfsaison. So war Kreativität gefragt um uns Triathleten interessante Herausforderungen in den Weg zu stellen. Der Brocken, als höchste Erhebung Norddeutschlands, bietet ausreichend Hindernis um ordentlich gefordert zu werden. Ein besonderes i-Tüpfelchen ist der Sonnenaufgang auf einem Berggipfel zu genießen. So lag es nahe beides miteinander zu verbinden. So zogen 8 LSV-Athleten aus um mit dem Rad den Brocken zu bezwingen.
Aber der Reihe nach! Treffpunkt: LSV Sportpark. Abfahrt: Samstag 0:01Uhr!
Gefolgt sind der nächtlichen Einladung Astrid, Finn, Frank, Michael und Sven um die Anfahrt zum Brocken in Angriff zu nehmen. Versucht hat es auch Alex, der es jedoch vorzog eine extra Mütze Schlaf zu bekommen. Lampen an und los! Die ersten Kilometer waren geprägt durch diverse Der-Kaffe-möchte-wieder-raus-Pausen.
Nach 75 Kilometern bei Vienenburg stießen dann Tina, Dirk und Alex dazu, die mit dem Auto die Streckenlänge etwas abkürzten. Unter klaren Sternenhimmel füllten wir zunächst mit Kaffee und Brezel die Energiespeicher wieder auf. Das Wetter war uns gut gesonnen. Bislang gab es kaum Wind jedoch bei ca. 5°C war es etwas fußkalt. Also schnell wieder auf’s Radl um die kommenden Höhenmeter in Angriff zu nehmen.
So rollten wir weiter über Ilsenburg nach Wernigerode um dort in Richtung Schierke die Bergübersetzungen unserer Räder erstmals zu testen. In Schierke ging es an der Jugendherberge vorbei zum asphaltierten Brockenweg. Dieser bietet auf ca. 9Km Länge eine Höhendifferenz von 500 Metern bei stellenweise bis zu 11% Steigung. Hier zeigten sich dann auch Unterschiede in den Kletterqualitäten. Alex sicherte sich die LSV-Bergkrone, aber alle kamen mit mehr oder weniger Mühen vor Sonnenaufgang oben auf dem Gipfel an.
Nachdem wir und umgezogen hatten folgten diverse Fotos auf dem Gipfel. Wir hatten seltenes Glück, denn der Brocken zeigte uns einen wunderschönen Sonnenaufgang mit blauen Himmel.
Die Abfahrt erzeugte ein breites Grinsen in den Gesichtern – aufgrund der rasanten Abfahrt oder der Kälte konnte nicht geklärt werden. Zur allgemein Stärkung kehrten wir zum Frühstück in Braunlage ein. Bei Kaffee, Brötchen mit allen drum und dran wurde das pünktliche Erreichen des Gipfels gefeiert. Neue Pläne für die Rückfahrt wurden geschmiedet: Astrid, Frank und Michael wollten nach Bad Harzburg um die Rückfahrt nach Lehrte mit dem Zug zu erleichtern. Tina und Dirk begleiten die Drei um zurück zum Auto in Vienenburg zu fahren. Alex, Finn und Sven wollten es auf die lange Tour: Quer durch den Harz mit dem Rad zurück nach Lehrte.
So bot der Tag für jeden Geschmack die richtige Dosis von Kilometern. Horizontal lagen die bewältigten Streckenlängen zwischen 108 Km und 283Km. Vertikal kam niemand unter 1680 Metern davon. Die lange Runde kam auf ca. 2800 Meter.
Alle Teilnehmer erreichten ihr Ziel vielleicht etwas müde aber wohlbehalten. Kein Defekt. Kein Sturz. Super Wetter. Schöne Tour. Besser kann ein Saisonausklang kaum gelingen!
Geschrieben von
Sven