In diesem Jahr waren die Triathleten zum dritten Mal beim Stadtradeln dabei. Im Zeitraum vom 06.06. – 26.06.2021 galt es fleißig in die Pedale zu treten, um viele Radkilometer zu sammeln.
Hintergrund des Stadtradelns ist der bewusste Verzicht auf das Auto. So gilt es möglichst viele Wege im Alltag eben nur aus eigener Antriebskraft auf dem Rad zurückzulegen. Dabei spielte es keine Rolle, ob es sich um die Fahrt zum Wochenendeinkauf oder eine Trainingsausfahrt handelt.
Gerade durch Corona mussten wir auch in diesem Jahr auf Ausfahrten in größeren Gruppen verzichten und so legte man meist allein oder maximal im Duo die Kilometer zurück. Selbst unter diesen, nicht üblichen, Bedingungen haben wir einen tollen Beitrag leisten können.
Im Vergleich zum letzten Jahr konnten wir die Zahl der aktiv Radelnden noch einmal erhöhen. So waren im Juni 38 Radler im Team der Lehrter Triathleten gemeldet. In den 3 Wochen sind durch unsere Abteilung 16.287km erradelt worden und damit haben wir unser Vorjahresergebnis um satte 1250 Kilometer verbessert. In der Wertung der Kommune Lehrte erreichten wir wie im Vorjahr den 2. Platz unter insgesamt 29 Teams. So sind für Lehrte insgesamt 103.952 Kilometer zusammen gekommen, was eine CO2 Ersparnis von 15t bedeutet. Für die Region Hannover konnten über 4 Millionen Kilometer erradelt werden, was 602t CO2 vermieden hat.
Unser größter Konkurrent in der Wertungsklasse über 500.000 Einwohner ist, wie in den letzten Jahren auch, die Stadt Berlin. Dort wird das Stadtradeln allerdings erst Anfang September beginnen.
Die Top 3 unter den Lehrter Triathleten haben alle über 1000km erreicht. Eine ganz hervorragende Leistung!! Es sind:
1. Udo mit 1508 km
2. Astrid mit 1083 km
3. Justus mit 1073 km
Aber auch alle anderen erbrachten Kilometer sind nicht zu vernachlässigen und haben zu einem klasse Gesamtergebnis unserer Abteilung beigetragen! Und vielleicht ist der Ein oder Andere jetzt darauf gekommen, einfach mal öfter das Auto stehen zu lassen.
Katrin