Die Rad-Wander-Sparte des LSV Lehrte startete am 2. September 2017 eine 42 km Radtour mit 20 Teilnehmern bei heiterem idealem Wetter.
Die Hintour führte vom LSV-Sportpark über die Ramhorst durch dem Hämeler Wald um den idyllischen Waldsee im Hainwald mit einer kurzen Pause. Weiter radelte die Gruppe über Feldwege an hohen Maiswänden entlang Richtung Vöhrum-Landwehr und Eixe. An der Eixer-Wassermühle hielt die Radlergruppe für Gruppenfotos an.
Die Wassermühle wurde schon 1349 urkundlich erwähnt und bis 1944 mit einem Wasserrad betrieben.
Seitdem erzeugt eine Turbine Strom und das Wehr reguliert den Wasserstand der Fuhse. Die historische Mühlentechnik ist noch komplett eingebaut und kann nach Anmeldung besichtigt werden.
Weiter führte die Tour um den Eixer See zur See-Gaststätte „Eixer Strandperle“, wo für die Gruppe Plätze unter einem Zelt reserviert waren und sich die Radler mit Blick über den See mit einfachen deftigen Gerichten und Getränken stärken konnten.
Der Eixer See mit 42 ha Wasserfläche wurde nach Beendigung des Kiesabbaus zum beliebten Naherholungsgebiet mit hellem Sandstrand, Spielplatz, Liegewiesen und DLRG Station ausgebaut.
Auf dem Rückweg radelte die Gruppe über befestigte Landwirtschaftswege Richtung Abbensen, weiter nach Oelerse und bog dort an der Kapelle nach Arpke ab. Im Gartencenter Arcadia legten die Radler noch eine willkommene Pause zur Stärkung mit Kuchen, Kaffee oder Eis ein, bevor die Rückfahrt Richtung Lehrte – an der ehemaligen Tongrube vorbei – fortgesetzt wurde.
Über teilweise unbefestigte Feldwege erreichte die Gruppe nach 42 km Tourstrecke den Ausgangspunkt LSV-Sportpark an der Everner Straße.
Petrus war den Radlern wohlgesonnen, die Regenschauer fielen links oder rechts der Fahrstrecke vom Himmel.
Die Teilnehmer bedankten sich am Ende der Tour beim Radführer Hans Lorenz  für die sehr gut ausgearbeitete Tour Strecke.
  Text: Irmtraut Balzer / Foto: Hans Lorenz (Joe)