Da sitzen sie nun: Tyler, Julian, Finley, Yannis, Niclas und Kelvin im Alter von 9-17Jahren. Durchgeschwitzt und ausser Atem nach 1,5h Tischtennis-Training bei meinem ehemaligen Sport- und Deutschlehrer Peter Kohn.

Auf die Frage warum sie denn gerne Tischtennis spielen kommt wie aus der Pistole geschossen: „weil es cool ist… macht Spass… Freunde treffen“ und dann schiebt Julian noch hinterher „wegen der sportlichen Betätigung“. Für die Antwort hätte Turnvater Jahn sicherlich einen dreifach eingeschraubten Doppelsalto aus dem Stand gemacht; rückwärts.

Angefangen hat die Tischtennis Stunde eigentlich erst einmal mit lockerem Gang, um die Tischtennis-Platten zu holen; dann ein leichtes Rumpfbeugen, um die Netzhalter zu befestigen gefolgt von Dehn-Streckübungen zum Einhängen der Netze. Besondere Herausforderung dabei: Nicht die Finger klemmen, die werden nachher noch gebraucht.

Zum Anschwitzen jagen sich die Jungs dann gegenseitig um die Tischtennisball-Platten und schon nach drei Spielen waren sie deutlich aufgewärmt.

Nach kurzer demokratischer Abstimmung hat die Gruppe dann gemeinsam „Rundlauf“ gespielt; alle Mitspieler laufen dabei in einer Richtung um die Platte und wer auf einer Stirnseite vorn steht muss den Tischtennisball wieder auf die andere Seite zurückschlagen. Das kommt gut an und es wird um jeden Ball gekämpft.

Im Einzeltraining wird danach ein bischen an der Technik gefeilt, entweder gegenseitig oder vom Trainer angeleitet.

Nach knapp 1,5 Stunden ist das Training vorbei, die Tischtennisplatten werden abgeräumt und unter lautem „Tschüss und bis zur nächsten Woche“ geht es ab in die Umkleidekabinen.

Bei Interesse könnt ihr euch bei Peter Kohn unter 05132-5042744 vorab melden. Training findet zur Zeit Montags von ca. 16:15 – 17:30h im Mehrzweckraum der Jahn-Turn-Halle statt.

Vorbeikommen kann erst einmal jeder. Bitte Sportsachen, gute Laune und ggf. Tischtennisschläger mitbringen.

Wettkampfansprüche werden hier zur Zeit nicht angestrebt, aber wenn man gerne Tischtennis spielt, dann kann man das hier gut machen.

Wir wünschen allen Sportkameraden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

 

Text/Foto: Felix Heck