Der Lehrter Sport-Verein (LSV) ist mit knapp 4000 Mitgliedern der größte Verein der Stadt Lehrte und der größte Sportverein in der Region Hannover. In mehr als 15 Abteilungen und zahlreichen Sportkursen wird ebenso Sport getrieben wie in unserem LSV-Sportpark und der LSV-KinderSportSchule. Anfang 2022 wird die LSV-eigene Kindertagesstätte mit fünf Gruppen in Lehrte hinzukommen.

Die Kindertagesstätte

  • Bewegungs-Kindertagesstätte mit fünf Gruppen
  • Betreuung von bis zu 105 Kindern (3 Kindergartengruppen, 2 Krippengruppen)
  • Eigene Bewegungshalle
  • Team aus über 20 Mitarbeiter*innen
  • Einrichtung mit Früh- und Spätdienst
  • Offenes Konzept

Ihr Aufgabengebiet/Anforderungen

  • Beziehungsgestaltung zu den Kindern und ihren Familien
  • Eingewöhnungsbegleitung der Kinder und Eltern
  • Begleitung der frühkindlichen Bildungsprozesse
  • Ressourcenorientiertes Beobachten, Dokumentation, Entwicklungsgespräche eigenständig führen
  • Pflegerische Tätigkeiten in der Arbeit pädagogisch adäquat gestalten
  • Kinderschutz gewährleisten
  • Offenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern/ Familien und dem Verein
  • Kontakt zu Kindern und Eltern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen und allen Geschlechtern sowie unterschiedlichen Familienformen
  • Teamfähigkeit
  • Begeisterung für das Vereinsleben, sowie den Sport

Wir bieten

  • Selbstständiges Arbeiten in einem sportlich-motivierten Team, welches neu zusammengestellt wird
  • Moderner Arbeitsplatz in der Villa Nordstern
  • Eine Interessante und abwechslungsreiche pädagogische Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a Fallgruppe 1 TVöD
  • Auf Wunsch: VWL und Direktversicherung
  • Mitarbeiterparkplätze

Ihr Profil

  • Qualifikation als staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
  • Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen bezüglich des Konzeptes der Offenen Arbeit
  • Eine ressourcenorientierte und positive Grunderhaltung
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit in der Aufgabenwahrnehmung
  • Kenntnisse bezüglich der Lebensbedingungen/-lagen von Kindern und Eltern und ihren Familien
  • Einfühlungsvermögen für die Interessen und Bedürfnisse der Kinder
  • Kontaktfähigkeit und Freude im Umgang mit Kindern, deren Eltern und Familien
  • Die Fähigkeit verantwortungsbewusst, strukturiert und reflektiert zusammenzuarbeiten
  • Die Fähigkeit zur Raumgestaltung der Lebenswelt der Kinder
  • Die Fähigkeit, eigene pädagogische Schwerpunkte konstruktiv einzubringen
  • Motivation und Interesse, sich den Anforderungen der integrativen Arbeit fachlich und persönlich zu stellen
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Zuverlässigkeit sowie teamorientiertes Arbeiten
Ralf Thomas
Geschäftsführer
E-Mail: rthomas@lsv-test.de
Tel.: +49 5132 3203

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Arbeitsbeginns bis zum 30.08.2021 an unseren Geschäftsführer Ralf Thomas ausschließlich per Mail (maximal 9MB) an bewegungs-kita@lsv-test.de.