Am 5./6. Januar 2019 richtete die Badmintonabteilung des Lehrter SV erstmals ein überregionales C-Ranglistenturnier für Kinder und Jugendliche der Altersklassen U9, U11, U13, U15, U17 und U19 aus.

94 Kinder und Jugendliche aus 13 Vereinen kämpften an dem Wochenende um Medaillen und Ranglistenpunkte. Neben dem gastgebenden Lehrter SV traten noch Spielerinnen und Spieler vom Nachbarn SuS Sehnde an, den 3 hannoverschen Badmintonhochburgen, BC Altwarmbüchen, Hannover 96 und SV Harkenbleck, aus der Braunschweiger Ecke vom SV Stöckheim und vom TSV Völkenrode, den Vereinen TSV Katlenburg und TV 87 Stadtoldendorf aus der Nähe von Northeim, aus dem Heidekreis vom MTV Soltau und dem TV Jahn Walsrode und aus der Celler Gegend vom TSV Wietze und TuS Eschede.

Um ein Turnier dieser Größenordnung zu wuppen bedarf es einiger Vorbereitung. Deshalb traf sich ein Kernteam im Vorfeld bei Abteilungsleiterin Nancy Gorray um Aufgaben zu verteilen, Tische, Stühle, Kaffeemaschinen, Tassen, Teller zu besorgen, Brötchen, Kuchen und Salatspenden einzuholen, den Felderaufbau, den Cafeteriadienst einzuteilen.

Als dann am Samstag um 9:00 die ersten Vereine anreisten, war alles bereitet.

In den folgenden Stunden flogen die Federbälle auf 7 Feldern hin und her.

Sportlich verlief das Turnier für den Lehrter SV sehr erfreulich. Am Samstag errang Charlotte Gorray im Mädcheneinzel der Klasse U 9 den 2. Platz.

Ihre ältere Schwester Emily Gorray erzielte gegen starke Gegnerinnen in der Klasse U 13 den 8. Platz.

Bei den Jungen der Klasse U 13 schaffte Tonio Gels in einem 12er Feld mit 3 : 2 Siegen einen guten 7. Platz.

Die beiden älteren Brüder Lucio und Mino Gels sowie Nils Hammelmann spielten im Jungeneinzel U 15. Lucio verpasste nur knapp das Podium und erreichte den 4. Rang.

Mino wurde 8. und Nils landete auf dem 10. Platz. Der Sehnder Florian Wohlgemut musste leider wegen starker Schmerzen im Handgelenk während des Turniers aufgeben.

Am Sonntag konnte sich Julian Klamt in einem Feld von 14 Konkurrenten der Klasse U 17 ebenfalls einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. In der gleichen Klasse schaffte Tom Kretschmer von unserer Partnermannschaft SuS Sehnde einen 6. Platz.

 

In den Spielpausen konnten sich Kinder, Betreuer und das Organisationsteam in der Cafeteria bei einem reichhaltigen Angebot an Brötchen, Waffeln, Kuchen und Salaten erholen.

Ein besonderer Dank für den reibungslosen Ablauf des Turniers gilt den Organisatoren, Cafeteriabetreibern, Spendern, Schiedsrichtern, Kinderbetreuern die ich hier hoffentlich alle aufgeführt habe.

Monika und Michael Bothe, Florian Daume, Meike, Lucio, Tonio, Mino und Oliver Gels, Emily, Franziska, Nancy und Volker Gorray, Frau Hammelmann, Holger Härke, Martina Hilpert, Ralf Kappus, Cordula, Julian und Michael Klamt, Birgit, Pia und Ralf Konow, Jens + Tom Kretschmer, Kathrin Lorek und Manfred Schubert, Jürgen Schaper, Michael Vespermann, Merle Weber, Heike Wohlgemuth, Peter Zigann.

P.S.

Mit Blattgold aufgewertete Waffeln wurden nicht in unserem Buffet angeboten aber vielleicht kann man damit zukünftig ein exclusiveres Publikum anlocken.

 

Manfred Schubert

 

  Medaillen für die Sieger

Sieger: Tonio Gels, Lucio Gels, Emily Gorray, Charlotte Gorray, Mino Gels

Vorne : Nils Hammelmann

Julian Klamt, Trainer Michael Klamt, Tom Kretschmer