Vor dem ersten Rennen einer Saison stellen sich immer die gleichen Fragen: Wie stark ist die Liga dieses Jahr?Ist die Mannschaft konkurrenzfähig genug? Geht es wieder um den Klassenerhalt? Wie fit sind alle Teammitglieder? „Letztes Jahr sind wir noch knapp am Abstieg aus der Triathlon-Landesliga vorbeigeschrammt. Dieses Jahr wollen wir uns so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern, um die Rennen gegen Ende der Saison entspannt angehen lassen zu können“, sagt Malte Krause, Mannschaftskapitän des Lehrter SV. Mit den Neuzugängen Kai Bielmann, Andrè Schönemeier, Robert Meier und Rückkehrer Tobias Köther können die Lehrter diese Saison aus dem Vollen schöpfen. Zwar sind Tobi und Kai aktuell noch verletzt, werden die Mannschaft aber in der zweiten Saisonhälfte noch deutlich verstärken.

In Limmer am Start waren Andrè, Lars, Robert, Bene, Pierre, Marc und Malte. Geschwommen werden durfte wie letztes Jahr auch im Neopren – diesmal allerdings aufgrund des 18 Grad kalten Wassers im Stichkanal und nicht aufgrund der Wasserpflanzen, die natürlich trotzdem massenhaft vorhanden waren und gerade am Anfang der Strecke eine saubere Technik verhinderten.

Der Rennverlauf war mehr oder weniger absehbar. Als schnellster Lehrter Schwimmer stieg Lars nach 11 Minuten und 29 Sekunden aus dem Wasser, gefolgt von Andrè und Pierre, die gemeinsam eineinhalb Minuten später die Wechselzone erreichten. Pierre setzte sich dort mit einem schnellen Wechsel an die Spitze und stieg als Zweiter aufs Rad. Die anderen ließen sich beim Schwimmen etwas mehr Zeit und mussten sich auf ihre Rad- und Laufstärke verlassen.

Auf dem Rad kam es kaum zu Führungswechseln. Andrè und Malte arbeiteten sich allerdings an Pierre vorbei. Beim Laufen kam es dann zum Showdown. Andrè und Malte spielten ihre Laufstärke aus und beendeten das Rennen auf Platz eins und zwei. Lars verteidigte seinen dritten Platz, gefolgt von Pierre als Vierter. Im Endeffekt reichte die Leistung für den 14. Platz in der Mannschaftswertung. „Das war heute im Vergleich zum letzten Jahr ein himmelweiter Unterschied. Man sieht, dass die Mannschaft deutlich ausgeglichener besetzt ist. Mit diesem Rennen in den Beinen können wir selbstbewusst auf der Olympischen Distanz in Peine antreten“, resümierte Malte.

Die Gesamtergebnisse im Überblick:

Andrè: 1:06:29
Malte: 1:07:16
Lars: 1:08:10
Pierre: 1:09:02
Benedikt: 1:14:15
Marc: 1:15:10
Robert: 1:25:29