tri_2016_cozumelAm 18.9 fand das letzte WTS- Rennen auf Cozumel in Mexiko statt. Justus hoffte nach einer Saison mit vielen Tiefschlägen auf einen versöhnlichen Abschluss.

Auch ein kleiner Fanclub (s. Foto) machte sich auf den Weg nach Mexiko, um Justus anzufeuern.

Der Wettkampf wurde aufgrund der hohen Temperaturen weiter in den Abend gelegt (Start 16.30 Uhr). Das Wettkampfgelände befand sich an einem Yachthafen.  Das Schwimmen fand im 31 Grad warmen, aber kristallklaren Meer statt. Es gab also schon beim Schwimmen keine Abkühlung, denn auch die Außentemperatur lag weit über 30 Grad. Das stark besetzte Feld (alle drei Olympia-Medaillengewinner waren am Start und auch sonst alles was im Kurzstreckenbereich Rang und Namen hat).

Da Justus in der Saison wenig Punkte sammeln konnte, hatte er eine hohe Startnummer und keine Platzwahl mehr auf dem Ponton. Das war in Cozumel extrem ungünstig, weil es durch verschiedene Strömungen sehr gute Startpositionen mit der Strömung gab, die natürlich von den Athleten mit niedrigen Startnummern belegt waren. Justus musste also das Beste aus der Sache machen ohne „Rückenwind“.

Nach einer schnellen Schwimmrunde absolvierten die Athleten eine lange Laufstrecke in die Wechselzone. Vorne weg war eine Gruppe mit neun Leuten. Auf den acht Radrunden, die mit vielen Wendepunkten und engen Passagen gespickt war, wuchs der Vorsprung der Führungsgruppe bis auf 1:30 min an. Wie gewohnt wechselte Justus schnell und relativ weit vorne in der Verfolgergruppe. Schnell hüpfte er durch die enge und volle Wechselzone. Die Verfolgergruppe bestand fast aus dem gesamten Feld. Vorne zeigte sich das gewohnte Bild. Die Brownlee-Brothers machten wieder Tempo und nur Henri Shoeman konnte folgen. Aber auch Justus fand einen guten Laufrhythmus und lief zum Zeitpunkt auf Platz 20. Kurz vor dem Ziel gab es dann noch das Highlight des Rennen. Der in Führung liegende Jonathan Brownlee musste dem hohen Tempo und dem Wetter Tribut zollen und konnte nicht mehr geradeaus laufen. Sein Bruder kam zur Hilfe und schleppte ihn die letzten Meter ins Ziel. Lachender Dritter war Henri Shoeman der seinen ersten WTS Sieg feiern konnte.

Justus konnte weitere Plätze gut machen und schleppte sich quasi die letzten Meter ins Ziel und freute sich über sein bestes Saisonresultat in der WTS Serie: Einen hervorragenden 18. Platz! Glückwunsch für dieses Ergebnis und überhaupt zum Finishen. Das war nicht selbstverständlich bei dem Wetter (von 68. Startern erreichten 55. Das Ziel), darüber hinaus war er damit bester Deutscher!

Justus wird noch beim Europacup in Alanya starten und danach die Saison beenden.