Am heutigen Abend, den 12.09.2019 trafen sich einige der Jungschiedsrichter der Handballabteilung des Lehrter SV zu dem ersten Stützpunkttraining in dieser Saison.
Auf dem Lehrgangsplan stand zu aller erst die Ausstattung und Neuausrüstung aller Jungschiedsrichtergespanne an. Alle erhielten nebst Materialien ihre erste Schiedsrichterausrüstung.
Im Laufe des Abends wurden weitere Themen besprochen. Unter anderem wurde ein Regeltest geschrieben, ein Lauftest absolviert und sich insbesondere mit dem Thema „Resilienz“ beschäftigt.
Der Job eines Schiedsrichters oder einer Schiedsrichterin ist kein leichter. Gerade unsere Jungschiedsrichter werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, welche bislang noch unbekannt sind. So gab unser Schiedsrichterwart, Pascal Schaldach, den jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern wichtiges Handwerkzeug mit auf den Weg. Auch wurde heiß darüber diskutiert, inwiefern der Schiedsrichter als Spielleitung agieren sollte.
Ergebnis eines anstrengenden, aber informativen Abends war, dass wir als Schiedsrichter nicht dafür da sind die Regeln im Detail umzusetzen, sondern vielmehr ein Spiel als Unparteiische zu leiten und in geordneten Bahnen zu halten. Jeder ist fehlbar und auch ein Schiedsrichter darf mal einen Fehler machen!