Am 01. Juli 2020 bot der LSV-Sportpark allen Mitgliedern und Interessenten eine kostenlose Bewegungsanalyse mit anschließender Beratung durchs kompetente Trainerteam an. Dabei kam es im Wesentlichen darauf an, mögliche Dysbalancen, Asymmetrien und Bewegungseinschränkungen der Teilnehmenden zu erkennen und zu benennen. Das Ziel der Durchführung lag dann auf der konkreten Auswertung und der darauf bezogenen Trainingsplangestaltung. In der anschließenden Beratung gingen die LSV-Trainer*innen ausführlich auf die einzelnen Bewegungen und die neu gewonnenen Erkenntnisse ein.

Sowohl Vereinsmitglieder als auch diejenigen, die es noch werden möchten, waren herzlich dazu eingeladen. Die Begeisterung der Trainer*innen war förmlich zu spüren, endlich wieder mit den Mitgliedern in Kontakt zu treten. Selbstverständlich wurden die Testungen mit den gesetzlichen Vorgaben von 1,5m Abstand durchgeführt, Mund- und Nasenschutz getragen und die Geräte nach der Nutzung desinfiziert.

Die Bewegungsanalysen erstreckten sich von 12:00 Uhr mittags bis in den späten Abend hinein. Insgesamt nahmen an über 30 Personen daran teil. Für LSV-Trainer Wahab Ferguen brachte dieser Tag „einen großartigen Erfolg für Trainer und Athleten gleichermaßen“. Sein LSV-Trainerkollege Maurice Klinkowski sah nach Rücksprache mit den Teilnehmenden „nach den Erfahrungen des heutigen Tages ein großes Nachholpotenzial in den Bewegungsanalysen, das der Verein sicherlich aufgreifen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbieten könnte.“

Hinweis: Ab dem 06.07.2020 werden wieder Einweisungstermine, Probetrainings und Beratungsgespräche im LSV-Sportpark angeboten.

Trainer Tim Grotjahn mit Teilnehmerin Franziska Reinholz