Mitte April 2019 konnten wir uns alle auf die Schultern klopfen und einen weiteren „erledigt“-Haken in unserer langen Liste offener Punkte und Aktivitäten machen. Es war geschafft und wir sind nun Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und damit auch im Tauchsportverband Niedersachsen (TLN). Der Weg dahin dauerte allerdings mehrere Monate und zog sich Muränen-ähnlich (aalartiger Fisch) in die Länge.
Die Mitgliedschaft im VDST bringt allerdings viele Vorteile, die schon einiger Mühe wert sind. Diese beginnen bei der fundierten tauchsportlichen Aus- und Weiterbildung mit der größtmöglichen Sicherheit. Der VDST und wir bieten dazu verschiedenste Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Sollte dann doch einmal etwas passieren, dann stehen den Mitgliedern tauchmedizinisch ausgebildete Ärzte im In- und Ausland sowie an einer Hotline zur direkten Ansprache zur Verfügung und können ggf. auch mit Adressen und Kontakten vor Ort weiterhelfen. Abgerundet wird dieses Paket mit einer Vielzahl an Versicherungen (Tauchunfall-, Auslandsreisekranken-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung). Als aktiver Taucher ist man damit rundum gut abgesichert und kann sich in aller Ruhe den Rochen, Haien, Seepferdchen und Muränen widmen.
Am Samstag, 11.05.19 wurden wir zusammen mit den Arpker Waldzwerge, der Feuerwehr Arpke, der Grundschule am Hainhop, der Kita am Waldbad und dem Modellbauclub Lehrte vom TSV Germania Arpke zur dortigen Waldbaderöffnung eingeladen. Glücklicherweise ist man als Wassersportler ja daran gewöhnt ordentlich nass zu werden und für die zahlreichen Besucher war das Wasser von oben daher schon einmal eine kleine Eingewöhnung.
Das Interesse am Tauchsport war dennoch sehr gross und wir haben viele interessante (Fach-) Gespräche mit Kindern, Eltern und Grosseltern gehabt.
Ein herzliches Willkommen in der Tauchergruppe auch unseren Neuzugängen: Merle, Christina und Tobias, Alex und Karl-Heinz!
Glugg auf!
Text/Foto: Felix Heck