Der Tauchsport hat vielfältige Seiten und für uns Jugendliche gibt es ja viel zu erforschen- über und unter Wasser.
Ich (16) persönlich bin im Urlaub auf diesen Sport gestoßen. 2014 war ich das erste Mal in Ägypten tauchen und mich hat diese bunte Unterwasserwelt fasziniert und sprachlos gemacht. Von da an wusste ich, dass ich auf jeden Fall nochmal tauchen will und einen Tauchschein machen möchte. Allerdings wollte ich meinen Tauchschein nicht im Urlaub machen, da man dort nur schnell und nicht genau ausgebildet wird, ich wollte lieber Schritt für Schritt lernen und dafür genau, damit man sicher wird.
Paar Jahre später war ich wieder tauchen und bin danach durch meinen Vater auf die Tauchsport-Abteilung des LSV gestoßen. Dort wurde man sehr herzlich von allen empfangen, man fühlt sich sehr wohl in dieser Gruppe.
Was mir besonders gefällt ist, dass man genügend Zeit für den theoretischen und praktischen Teil hat, dass einem viel erklärt wird, dass es fast so wie eine Familie ist – jeder hilft jedem und jeder freut sich für jeden.
Wenn man die Prüfung dann bestanden hat, stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung.
In der Tauschsportabteilung sind neben mir noch weitere Jugendliche u.a. meine Schwester Juliane (14) und Tim (17) und wir freuen uns, wenn wir Montags beim Training das Theoretische und Praktische vertiefen können.
Durch diesen Sport lernt man neue tolle Leute kennen, man lernt sich, Verantwortung und Vertrauen, von einer ganz anderen Seite kennen.
Vorbeikommen kann gerne jeder, der Spass am Tauchen hat.
Bis dahin
Susanne
Text: Susanne Suplina / Fotos: privat