Wie so viele Events dieses Jahr fiel auch das sportliche Großereignis, der Lehrter Citylauf, der für den 15. September geplant war, coronabedingt aus. Um die Lust am Laufen trotzdem zu erhalten bot der LSV in Kooperation mit eichels:Event GmbH eine virtuelle „Lehrter Laufwoche“ mit Strecken nach Wahl an. Vom 12.-18. Oktober stand der Laufpass der Region Hannover ganz im Zeichen Lehrtes.
Auch einige Montagsläufer, die wöchentlich unter der Regie von Wahab trainieren, ließen sich die Mitmachaktion nicht entgehen. „Dabei ging es uns nicht um den Wettkampfgedanken und um Zeiten, sondern ums dabei sein“, erklärt Jürgen. „Kein Race-Modus, sondern entspanntes Laufen, hieß unser Motto.“
Am Montag, den 13. Oktober „schwänzten“ dann 14 Aktive das reguläre Training und liefen außerhalb des Stadions rund um den Stadtpark und Hohnhorstsee ihre Runden. Susanne, Ingrid, Sonja, Irene, Günter und Jürgen absolvierten die 4-km-Strecke, während Martina, Sylke, Ted, Heiner, Olaf – mit der coolen Startnummer 1000 – Hans-Dieter sowie Michael G. und Michael R. zu zehn Kilometern aufbrachen.
Da Günters Startunterlagen nicht zugestellt wurden, bastelte er sich ganz pragmatisch sein Schild selbst und ging mit der Nummer 1014 an den Start, die ihm laut Liste zugeteilt worden war. In drei Zweier-Teams liefen die sechs Frauen und Männer in ihrem Tempo die Strecke und hatten viel Spaß dabei. „Genau als unsere Sportuhr 4,01 Kilometer anzeigte, haben wir gestoppt – Punktlandung“, erzählt Irene.
Auch die acht Läufer*innen, die die längere Strecke gewählt hatten, waren zufrieden. Nach rund 58 Minuten waren sie wieder im Stadion, gerade noch rechtzeitig bevor es komplett dunkel wurde. „Auch wenn das eine gute Aktion war, freuen wir uns alle schon auf das kommende Jahr, wenn der Lehrter Citylauf hoffentlich wieder real stattfindet. Mit großem Teilnehmerfeld und anfeuernden Zuschauer hat so ein Lauf einfach mehr Atmosphäre“, sagt Hans-Dieter, der wenige Tage nach dem virtuellen Lauf seinen 78. Geburtstag feierte. „Ich hoffe, ich bin fit, um nächstes Jahr wieder mitzumachen.“
Insgesamt erliefen die Montagsläufer in ihren roten Shirts 104 Kilometer und wurden dafür mit viel Beifall von ihrem Trainer und den Laufkolleg*innen belohnt. (SY)