Schnupperstunde für neues Angebot im Lehrter Sport-Verein

Sie meinen es wäre zu spät um mit Ballett zu beginnen? Bei uns nicht!

Der LSV lädt zu einer Schnupperstunde für Erwachsene ein.

Wann:
Mittwoch, 06.06.2018 von 18:30 Uhr – 19:30 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum II der Jahnturnhalle, Feldstraße 29, Lehrte

Sie haben schon als Kind geträumt Ballett zu tanzen, aber sind nie dazu gekommen oder sie haben früher Ballett getanzt und möchten wieder in den klassischen Tanz einsteigen, dann kommen Sie zu uns. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse.

Dieses wunderschöne Hobby eignet sich für fast alle Altersstufen und für beinahe jeden der Spaß an Bewegung und Musik hat. Ballett schafft einen Ausgleich zum Alltagsstress. Sie fördern Beweglichkeit, Kreativität, Musikalität, differenzierte Motorik, Koordination, das Bewusstsein für den eigenen Körper und auch das Gemeinschaftsgefühl!

Spaß, Bewegung und Musik sind optimal aufeinander abgestimmt. Der klassische Tanz schult Bewegungsformen, verbessert die Haltung, stärkt Muskulatur und Gelenke für ein gesundes und ausgewogenes Wachstum.

Zum Trainer:

Pantelis Zikas wurde in Griechenland geboren. Er studierte in seinem Heimatland an der Thomas-Gkountis-Schule und als Stipendiat in Großbritannien an der English National Ballet School und der Central School of Ballet in London.
Sein erstes Engagement als Solist führte ihn 1997 zum Peter Schaufuss Ballett nach Dänemark. Es folgten die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, wo er sechs Jahre unter der Direktion von Youri Vámos arbeitete, und von 2005 bis 2007 das Ballett des Theater Basel unter der Leitung von Richard Wherlock. Mit Beginn der Spielzeit 2007/08 wechselte Pantelis Zikas an das Ballett der Staatsoper Hannover.
Beim »Adeline Genée Award« wurde er 1997 mit der Silbermedaille ausgezeichnet und als Choreograph hat er bereits Arbeiten in Deutschland, Dänemark, Griechenland und in der Schweiz gezeigt. An der Staatsoper Hannover übernahm Pantelis Zikas in der Spielzeit 2008/09 die Choreographieassistenz für das Musical »Guys and Dolls«; zudem war er bereits mit mehreren eigenen Produktionen bei der Reihe »new steps« zu sehen. Auch für die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erarbeitete er in der Produktion »Ein Haydn-Spaß« eine Choreographie für Kinder und Jugendliche. Für die Junge Oper Hannover choreographierte er das Tanztheater »seven up«.
2015 hat Pantelis seine Tanzpädagogische Ausbildung absolviert. Seit 2016 arbeitet er als Sozialassistent in eine Grundschule in Hannover.