Wir freuen uns, auf der Grundlage der Verordnungen des Landes, der Kommune sowie des Bundes, ab dem 11. Mai 2020 wieder Sport im Freien anbieten zu können. Damit nimmt der LSV in einem Stufenmodell schrittweise und verantwortlich offiziell den Sportbetrieb wieder auf. Neben zahlreichen Outdoorangeboten planen wir schon jetzt den Einstieg Indoor in der 2. Stufe. Folgende Reglungen und Maßnahmen im Sinne des Infektionsschutzes § 34 IfSG sind ab sofort verbindlich für alle LSV-Angebote zu beachten:

LSV-Infektionsschutzgrundsätze „Sport während Corona“

  • Die Übungsleiter/innen übernehmen für ihre Gruppe die Verantwortung und müssen die Einhaltung der folgenden Regeln ausnahmslos sicherstellen.
  • Outdoor-Trainingsbereiche müssen deutlich gekennzeichnet werden. Angebote finden zurzeit vornehmlich auf vereinseigenen Flächen statt.
  • Personen mit Krankheitssymptomen von Corona oder anderen ansteckenden Erkrankungen dürfen nicht am Training teilnehmen oder die Sportstätten betreten!
  • Die Nutzung des Angebotes ist vorerst ausschließlich für LSV-Mitglieder möglich.
    Neumitgliedern bitten wir, sich vor dem Training einer Anamnese durch unsere Trainer zu unterziehen. Hierfür ist eine Terminvereinbarung für ein Erstgespräch erforderlich. (siehe LSV Hotline/Geschäftszeiten auf unserer Homepage: https://lsv-test.de/)
  • Sport und Bewegung werden kontaktfrei durchgeführt. Auf Händeschütteln, Abklatschen und In-den-Arm-nehmen wird komplett verzichtet.

Überblick über die Angebote

  • Im LSV-Sportpark (zunächst nur Outdoor auf dem Sportparkparkplatz/Outdoor-Zone, später wieder Indoor) arbeiten wir zurzeit an folgenden Konzepten:
    • Gerätetraining/Zirkeltraining/Crosstraining
    • Fitnesskursangebot mit Trainer
    • Angebote können sich wöchentlich ändern und sind wetterabhängig (Kein Training bei Regen, etc.)
  • Jedes Training dauert insgesamt 60 Minuten. Darin inkludiert sind die Ankommenszeit, die Trainingszeit von insgesamt ca. 45 Minuten, die Zeit zum Verlassen des LSV-Parkplatzes und die anschließende Reinigung/Desinfektion.
  • Mitglieder werden aus Fairnessgründen angehalten, vorerst ca. 2 Trainingseinheiten pro Woche zu belegen.
  • ACHTUNG: Kein Training/Aufenthalt am Sportpark ohne Voranmeldung, Mo.-Fr. 8:00 – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen) unter 05132-929990
  • Vor Trainingsbeginn Anmeldung am Check In, „Abstandsregeln beachten“
  • Für jeden Trainierenden gilt eine Teilnehmerlistenpflicht! Diese Listen werden in der LSV-Geschäftsstelle archiviert und 21 Tage aufbewahrt. Danach werden sie vernichtet. Somit können wir gewährleisten, dass bei COVID-19-Neuinfektionen die möglichen Infektionsketten den staatlichen/kommunalen zuständigen Einrichtungen zeitnah und vollständig durch den LSV übermittelt werden können.

Voranmeldung notwendig

Telefon: 05132/929990
MO-FR: 08:00-16:00 Uhr
Bitte ca. 2 Termine pro Woche!

Teilnehmerlistenpflicht

Zur Teilnahme am Training ist die Eintragung in einer Teilnehmerliste verpflichtend.

Gemeinsame Verhaltensregeln zur Wiedereröffnung der Sportstätten des LSV

Allgemein

  • Die Duschen und Umkleiden, sowie Saunen, KiPa und Loungebereich sind gesperrt.
  • Alle Geräte und Angebote werden so aufgebaut, dass ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 2 m in alle Richtungen gegeben ist. Wir bitten um Verständnis, dass wir dadurch nur einen Teil von Geräten und Angeboten während der aktuellen Situation anbieten können.
  • Es sind durchgängig Mitarbeiter*innen während der Trainings-/Kurszeit zur Betreuung und zur zwischenzeitlichen Desinfektion, Reinigung, etc. vor Ort.
  • Trainingsplanerstellung oder aktive Trainingshilfe wird nicht durchgeführt.
  • Corona-Risikopatienten empfehlen wir vorerst noch online zu trainieren.
  • Den Anordnungen der Mitarbeiter des LSV ist unbedingt Folge zu leisten.

Vor dem Training

  • Es ist zu beachten, dass es separate Ein- und Ausgänge für Mitglieder gibt. Diese werden durch die Regelung der Zeiten, Absperrungen und/oder Wegführungen garantiert, so dass sich die unterschiedlichen Trainingsgruppen nicht direkt begegnen. Bitte vermeidet das Bilden von Gruppen vor den Gebäuden und Sportstätten (An- und Abreise). Zuschauer sind grundsätzlich untersagt.
  • Es wird keine Umkleidemöglichkeiten geben. Bitte zieht Euch zu Hause um.
  • Die Toiletten beim LSV sollten im eigenen Interesse nur im Notfall benutzt werden.
  • Wir bitten darum, einen Mund-Nasen-Schutz auf den Sportstätten bis zu dem exakten Platz mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu tragen. Hier ist es dann optional möglich, diesen abzulegen.
  • Jeder Trainierende muss zwei eigene bei 90 Grad gewaschene große Handtücher mitbringen. Eins für seine Geräte und eins für sich.
  • Je nach Training empfehlen wir eine eigene Trainingsmatte/Yogamatte, etc. mitzubringen.
  • Vor dem Training müsst Ihr Euch vollständig in die Teilnehmerliste eintragen!

Während des Trainings

  • Für euer Training notwendige Getränke sind ausschließlich für den eigenen Verzehr mitzuführen.
  • Bitte beachtet die Einhaltung des Mindestabstandes von 2 m.
  • Zum Schutz vor „Tröpfcheninfektion“ durch Schweiß sollte jede/r Trainierende eine lange Sporthose und ein langärmeliges Shirt ggf. ein Cap/Schweißschutz tragen.
  • Bitte nutzt zusätzlich zu eurem Schutz euer privat mitgeführtes Handdesinfektionsmittel.
  • Der Verzehr von Speisen auf den Trainingsflächen und Vereinsbereichen ist untersagt.

Nach dem Training

  • Die Trainer*innen reinigen nach jedem Training die Geräte und Materialien.
  • Die aufgestellten Desinfektionsflaschen mit Flächendesinfektionsmitteln sind nach dem Training zur Reinigung der Geräte verpflichtend zu nutzen.
  • Nach dem Training sollten sich Teilnehmer*innen zu Hause gründlich die Hände waschen und desinfizieren.

Ein Verstoß gegen die „Coronaregeln des LSV“ kann zu sofortigem Trainingsausschluss führen.

Weitere Änderungen sind je nach den behördlichen Anordnungen vorbehalten.