Erinnert ihr euch an das diesjährige Frühjahr mit seinen immer mal wieder warmen und sonnigen Tagen? Mehrmals im April und Mai zeigte das Thermometer mehr als 25 Grad. Fantastische Voraussetzungen für den Tagesausflug der LSV-Senioren – dachten wir.
Die Bustour startete am frühen Morgen des 17. Mai. Doch was sich absolut nicht zeigen wollte, war die Sonne. Auch das Thermometer kam über 14 Grad nicht hinaus. Doch miesepetrige Gesichter? Nein! LSV-Senioren haben eine durchweg positive Einstellung zu all ihren gemeinsamen Episoden. Alles was von Zeit zu Zeit zum Thema Wetter zu hören war: „Ist doch schön, dass es nicht regnet …“
Die Fahrt nach Bad Zwischenahn dauerte drei Stunden, und die gesamte Zeit über waren die munteren Gespräche ein sicheres Zeichen der guten Laune. Je näher wir unserem Ziel kamen, desto bunter wurden die Straßenränder.

Rhododendren in allen Farben, teils meterhoch, lockten so manche „Ahs“ und „Ohs“ hervor. Foto: U. Lies
Der Bus fuhr uns bis ans Zwischenahner Meer. Mit einer von einem Unimog gezogenen Kleinbahn namens Molly ging es gleich nach unserer Ankunft durch das Städtchen Bad Zwischenahn, durch die nähere Umgebung und Gartenbaubetriebe.
Nach einer Stunde Kleinbahnfahrt meldete sich bei dem einen oder anderen langsam der „kleine Hunger“. Ein vorbestellter Imbiss mit frischen Fischbrötchen passte dann auch genau in den geplanten Tagesablauf, war aber mit einer Besichtigung des kleinen Fischereibetriebes verbunden. Der Chef des Betriebes ging mit der LSV-Gruppe erst einmal über eine Wiese zu einigen kleinen alten Häuschen, und er erzählte recht ausführlich von seinem Großvater, der sich dort als Fischer niedergelassen hatte, von dessen Schwierigkeiten, dann von der Mutter und deren Weg zur Fischereimeisterin („… und das zu jener Zeit als Frau …“).
Der Imbiss in einer warmen Scheune, die frischen, gut schmeckenden Fischbrötchen ließen danach die kühlen Temperaturen schnell wieder vergessen.
Auch das Schiff, mit dem wir später über das Zwischenahner Meer fuhren, war angenehm geheizt, Kaffee und Kuchen an Bord schmeckten und waren ein willkommener Abschluss der von Veronika geplanten, ausgearbeiteten und gebuchten Programmpunkte dieses Tages.
Ein wenig Zeit blieb sogar noch für einen kleinen Bummel durch die Straßen Bad Zwischenahns, bevor wir am späten Nachmittag wieder nach Haus fuhren.
Danke Veronika, es war dank deiner Organisation wieder ein kurzweiliger Tag, der ganz sicher in nächster Zeit Thema etlicher Gespräche der LSV-Senioren sein wird.
Jürgen Müller und Jutta Minuth