Wir hatten am Sonntag mit Anderten unseren direkten Tabellennachbarn vor der Brust. Beide standen mit 9:9 Punkten da und wollten wieder den Abstand nach oben verringern. Damit war klar, dass alles gegeben werden musste und die Punkte nicht hergeschenkt werden durften. Der Beginn der Partie war ausgeglichen, wir starteten mit dem ersten Tor in der Halle am Eisteichweg, doch direkt absetzen konnte sich noch keiner. Erst nach neun Spielminuten erzielte Ali mit seinem Treffer einen 3-Tore-Vorsprung. Über dieses 4:7 konnten wir uns allerdings nicht lange freuen, da Anderten schnell wieder aufschloss und dank des treffsicheren Sven Lisowski nach 23 Minuten mit 10:9 in Führung lag. Doch auch das drehten wir kurz vor der Halbzeit noch einmal zu einem 10:11 Pausenergebnis. Nach dem Seitenwechsel ging es noch fünf Minuten mit unserer Führung über ein 12:14 weiter, dann allerdings traten, wie bereits auch in der ersten Hälfte, Abschlussunsicherheiten auf. Außerdem fehlte uns in der Abwehr, die bis dahin gut stand, der Zugriff, was Anderten sofort ausnutze. So kam bis zur 47. Minute ein 8:1 Lauf für die Gastgeber zustande. Doch wir wussten, was auf dem Spiel stand und konnten uns noch einmal motivieren uns aus dem 20:15 Rückstand zurückkämpfen. Nicht zuletzt durch Einzelleistungen, aber besonders auch durch den Mannschaftswillen holten wir Tor um Tor auf. In der 53. Minute gelang uns dann durch Till der Ausgleich zum 21:21. In den letzten zehn Minuten war es unsere disziplinierte Deckung im Zusammenspiel mit Hagen im Kasten, die kaum noch etwas zuließ und im Angriff die Tore und Anspiele von Sascha, sowie von Nils, die uns dann in Führung gingen ließen. Bis zum Schluss konnten wir an dieser starken Aufholjagd festhalten und am Ende mit 24:27 gewinnen.
Lehrter SV: Hussein Alawy (7/2), Sascha Oelkers (6), Nils Hornbach (5), Till Dreißigacker (4), Max Keding (2), Jan Pusch (1), Pieter Krüger (1), Thorben Hess (1), Hagen Bauersfeld, Timo Landshoeft, Hendrik Machate, Thorsten Bankes, Jan Schulze, Julian Müller.
Wir bedanken uns auch recht herzlich bei unseren mitgereisten Fans und freuen uns aufs nächste Heimspiel, um dort mit breiter Brust die nächsten Punkte auf unser Konto zu verbuchen. Nach diesem Spiel sieht die Tabelle für uns auch wieder besser aus. Wir stehen mit 11:9 Punkten auf dem sechsten Rang und haben nur ein Punkt Rückstand auf den dritten. Nächstes Wochenende haben wir spielfrei und unser letztes Spiel in diesem Jahr werden wir dann am 09.12.17 um 16:15 Uhr in der Schlesischen Straße gegen den HSC II bestreiten.
diezweite