Der Bericht des Lehrers, Christoph Gruber:
Nach einigen Jahren Pause hat das Gymnasium Lehrte wieder am Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA teilgenommen, der am Donnerstag, 01 Juni 2017, in Pattensen stattfand. Bei optimalen Bedingungen und strahlendem Wetter haben die Schülerinnen und Schüler eine starke Leistung vollbracht und sichtlich Spaß gehabt. Bei den Schulmeisterschaften darf jede Schule ein Team von vier Mädchen und vier Jungen mit den Geburtsjahrgängen 2002 bis 2005 stellen. Die Jungen und Mädchen haben getrennte Starts, aber die gleichen Strecken zu absolvieren: 200 m Schwimmen, 5400 m Radfahren auf Mountainbikes und zum Schluss 1200 m Laufen. Anschließend werden die besten Zeiten von drei Jungen und von drei Mädchen addiert und das Schulteam mit der kürzesten Gesamtzeit ist Landessieger.
Unser Jungenteam startete zuerst und überraschte nicht nur uns Betreuer mit überragenden Leistungen. So war Philip der schnellste Teilnehmer überhaupt und gewann den Gesamtsieg aller Jungen, Alex wurde Vierter und Fynn Zwölfter. Auch James zeigte eine entschlossene und engagierte Leistung. Bei den Mädchen hatten wir großes Pech, weil Henriette sich kurz vor dem Start eine Verletzung zuzog, die einen Start verhinderte. So kam es auf die Leistung eines jeden Mädchens an und trotz beeindruckender Leistungen aller drei Mädchen und einem fulminanten Schlusslauf von Sophie reichte es am Ende nur für einen bemerkenswerten, aber undankbaren vierten Platz von zehn teilnehmenden Schulen aus ganz Niedersachsen. Da aber sechs von unseren startenden Schülerinnen und Schülern mit Jahrgang 2004 noch zweimal starten dürfen, dürften sich unsere Chancen im nächsten Jahr noch weiter verbessern.
Die Initiative zur Meldung ging von den Schülern Philip Schulz und Alexander Weber aus, die beide aktiv in der Triathlonsparte des LSV Lehrte trainieren. So motivierten die Beiden ihre Mitstreiter nicht nur zur Teilnahme am Wettkampf, sondern im Vorfeld auch zur regelmäßigen Teilnahme am Triathlontraining des LSV, um vor allem ihre Schwimmfertigkeiten zu verbessern und den Wechsel der Disziplinen zu optimieren. Zwei Trainer der Triathlonsparte, Udo Weimann und Björn Rothe, haben unsere Schülerinnen und Schüler dabei kompetent und hilfsbereit unterstützt. Zudem opferten beide für die Unterstützung beim Wettkampf einen Urlaubstag und organisierten alles Nötige im Vorfeld, wie beispielsweise einen Anhänger zum Transport der Räder. HERZLICHEN DANK dafür!
Wer durch diesen Bericht Lust bekommen hat, im nächsten Jahr beim Landesentscheid in Wingst bei Cuxhaven dabei zu sein, sollte sich frühzeitig an Alex oder Philip wenden. Vielleicht reicht es dann mit einem ersten Platz zur Teilnahme am Bundesfinale in Berlin!?

Auf dem Gruppenbild hinten von links: Udo Weimann, Björn Rothe, Fynn Schmidt, James Yastrebov, Alexander Weber, Philip Schulz, Christoph Gruber vorne von links: Franka Hatesuer, Sophie Gebauer, Anna-Maria Jelgerhuis, Henriette Lippert
Kommentar von Björn:
Als Alex und Philip uns von ihrem Vorhaben bei „Jungend trainiert für Olympia“ erzählten, waren wir sofort bereit die Schüler in unser Training mit einzubeziehen und auch Sondereinheiten speziell für das Team des Lehrter Gymnasiums anzubieten. Leider war die Zeit knapp, sodaß wir uns auf wesentliche Triathlonaspekte beschränken mussten. Hier standen Schwimmen, Lauftechnik, Wechseltraining und allgemeiner Wettkampfablauf im Fokus. Auch spontane Termine am Wochenende auf unserer Zeitfahrstrecke oder Freitag Abends im Schwimmbad wurden rege angenommen.
Der Einsatz der Schüler war beeindruckend und hat uns sehr viel Spaß bereitet. So war die Entscheidung, auch den Wettkampf zu begleiten, für Udo und mich klar. Die Leistungen der Teams waren sehr gut, besonderes Lob an Philip Schulz für den souveränen Sieg und die schnellste Zeit des Tages.
Ich kann jetzt schon sagen, dass wir die Aktion im nächsten Jahr wieder unterstützen werden. Aufgrund der Erfahrungen diesen Jahres und der guten Zusammenarbeit mit Christoph Gruber (begleitender Lehrer des Lehrter Gymnasiums) werden wir den Start des gemeinsamen Trainings sicherlich eher starten und damit die Chancen auf eine noch bessere Platzierung optimieren. Vielleicht findet sich ja der/die eine oder andere Schüler/in auch schon jetzt bei uns zum Training ein und zeigt sich vom Triathlon-Virus infiziert.
Ergebnislisten:
Ergebnisliste Triathlon Pattensen 2017 JTFO gesamt
Ergebnisliste Triathlon Pattensen 2017 JTFO männlich
Ergebnisliste Triathlon Pattensen 2017 JTFO weiblich