Der 4. Wettkampf in der 2. Bundesliga stand an. Wie schon im letzten Jahr fand der Wettkampf in Verl statt. Am Start waren Anne, Lidia, Elena und ich (Nele).Eigentlich sollte Julia starten, aber leider hatte sie im Training einen Radunfall und war noch nicht komplett genesen, sodass ich für sie an den Start ging. An dieser Stelle nochmal gute Besserung Julia!
Anne, Silvi und Elena sind schon am Samstag angereist, um auf Elenas Geburtstag anzustoßen und um an der Wettkampfbesprechung teilzunehmen. Lidia und ich reisten erst am Morgen an. Schnell wurden die Nummern auf Helm und Rad geklebt und der Transponder an dem Schuh angebracht. Danach ging es gemeinschaftlich in die Wechselzone. Da Anne und ich letztes Jahr schon am Start waren, konnten wir Elena und Lidia schnell die richtigen Wege erklären. Noch ein bisschen warmlaufen und schneller als gedacht fiel der Startschuss um 10.35 Uhr. Nicht zu vergessen: Unsere Fans erreichten auch noch pünktlich den Verler See.

Beim Schwimmstart kam ich gut weg; nach den ersten 100m folgte dann allerdings der Kampf mit den anderen Athletinnen, jedoch konnte ich mich schnell befreien und wieder normal weiterschwimmen.Lidia und ich stiegen fast direkt hintereinander aus dem Wasser. Anne folgte mit kleinem Abstand und auch Elena absolvierte ihre „Hass-Disziplin“ sehr gut.

Auf dem Rad konnte ich mit anderen Athletinnen zur 1. Radgruppe aufschließen; auch Lidia schaffte den Anschluss. Leider arbeitete unsere Gruppe nicht gut zusammen. Wir konnten trotzdem mit einem kleinen Vorsprung vor der 2. Gruppe, in der sich Anne befand, vom Rad steigen. Elena fuhr in der 3., etwas kleineres Gruppe, sodass sich auch hier in der Führungsarbeit abgewechselt werden konnte.

Zusammen mit 15 anderen Athletinnen gingen Lidia und ich auf die abschließenden 5km (2 Runden). Von Anfang an war das Tempo sehr hoch. Ich versuchte, meinen eigenen Rhythmus zu finden und konnte mit zwei Athletinnen die erste Runde absolvieren. In der 2. Runde fiel eine Athletin ab und der anderen konnte ich am Ende nicht mehr ganz folgen. Ich beendete das Rennen auf dem 17. Platz. Lidia konnte sich auf den letzten Metern noch gegen eine Konkurrentin durchsetzen und finishte ihren ersten Start in der 2. Bundesliga auf dem 28. Platz. Anne folgte ebenfalls nach einem Zielsprint kurz danach auf dem 30. Platz und Elena finishte das Rennen auf dem 38. Platz. In der Tageswertung bedeutete dies der 9. Platz. In der Gesamtwertung sind wir immer noch auf Platz 8 und wollen diesen Platz beim letzten Rennen, unserem „Heimrennen“ in Hannover am 8. September, verteidigen.

Danke an all unsere mitgereisten Fans! Wir hoffen, dass nach Hannover viele von euch mitreisen, um uns beim letzten Rennen wieder lautstark zu unterstützen.