Die Saison in der 2. Bundesliga endete dieses Jahr bereits mit dem Wettkampf in Verl. Nachdem das Wetter in Grimma mehr als warm war, waren die Wetterberichte für Verl eher mit kälteren Temperaturen versehen. Aber von Anfang an:
In der Woche vor Verl wurde bekannt gegeben, dass es diesmal etwas Besonderes geben würde. Statt einer Startnummer (für das Laufen) erhielten wir wie in der 1. Bundesliga und bei internationalen Wettkämpfen Tattoos mit unseren Nummern. Zusätzlich wurden unsere Wechselplätze mit einem Namensschild versehen.
Bereits am Samstagmittag machten wir (Jule, Maleen, Silvi und Nele) uns auf den Weg nach Verl. Julia ist aufgrund von terminlichen Überschneidungen erst am Sonntag angereist. Nach der Teamleitersitzung ging es für uns zum Essen. Die Küche konnte all unsere speziellen Bestellungen (Laktosefrei, ohne Milcheiweis) berücksichtigen, sodass die Kohlenhydratspeicher bei allen gefüllt werden konnten. Daran sollte es am nächsten Tag nicht scheitern.
Am Sonntagmorgen regnete es dann ganz leicht, aber das schadete unserer Laune nicht. In der Frühe wurde der Friseur- und Tattaoosalon eröffnet. Frisch frisiert und tätowiert ging es zur Wettkampfstrecke. Dort trafen wir auf Julia, die auch direkt mit der passenden Nummer beklebt wurde. Schnell ab in die Wechselzone, die leider super eng war. Das Wasser war mit 20,3 Grad so „warm“, dass wir ohne Neo schwimmen mussten. Der Schwimmstart rückte näher und es ging, nachdem wir aufgerufen wurden, ab ins Wasser. Maleen konnte vorne aus dem Wasser steigen, es folgten Nele, Jule und Julia. Auf dem Rad gab es dann eine riesige Gruppe, die leider sehr schlecht gearbeitet hat, sodass fast das gesamte Feld zusammen auf die Laufstrecke ging. Julia erwischte leider einen gebrauchten Tag und schaffte nicht den Sprung in die große Radgruppe. Alle anderen stiegen vorne mit vom Rad. Nele legte wie gewohnt einen schnellen Wechsel hin und konnte als erste auf die Laufstrecke wechseln, hatte jedoch leider in der ersten Runde mit Seitenstichen zu kämpfen und konnte erst in der 2. Laufrunde den Hahn wieder aufdrehen. Maleen musste mit ihrem Asthma kämpfen. Trotzdem gaben alle ihr Bestes und landeten auf Platz 21 (Nele), Platz 23 (Maleen), Platz 26 (Jule) und Platz 34 (Julia). Am Ende reichte es für den 9. Mannschaftsplatz. Dadurch konnte leider kein Sprung nach vorne mehr gemacht werden und wir mussten uns mit Platz 10 in der Gesamtwertung zufrieden geben. Nun heißt es: überlegen wie es nächstes Jahr weiter geht. Ein Abstieg muss nicht erfolgen, da die Liga vergrößert werden soll.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an unsere Sponsoren, ohne die ein Start in der 2. Liga nicht möglich wäre. Natürlich auch ein großer Dank an Silvi, die immer alles managt!!!