Während nach dem 14. Platz in Limmer die Triathlon-Landesligisten des Lehrter SV noch mit einem guten Gefühl auf den Wettkampf nach Peine blickten, kamen sie diesmal wieder auf dem Boden der Tatsachen an.Da Jonas kurzfristig aufgrund einer Erkältung absagen musste, traten die Lehrter knapp besetzt zum Lokalrennen in Peine zur ersten olympischen Distanz diese Saison an.

Obwohl die gefühlte Temperatur in den letzten Wochen bei nicht viel mehr als 20 Grad lag, hatte sich der Eixer See so aufgewärmt, dass für alle Starter das Neoprenverbot galt. Als schnellster Schwimmer stieg André als erster aus dem Wasser, eineinhalb Minuten zurück Malte, danach Pierre, Bene und Robert. Letzterer musste dann auf der Radstrecke seinem Material Tribut zollen und stieg aufgrund eines platten Reifens aus. Malte arbeitete sich auf dem Rad kontinuierlich voran und verkürzte so den Abstand zu André.

Die Wendepunkt-Laufstrecke musste dann von allen Teilnehmer viermal gelaufen werden. Auf der zweiten Laufrunde überholte Malte André und konnte diese Führung bis zum Ende verteidigen. Auch Pierre lief stark und ließ keinen Zweifel daran, dass er seinen Platz vor Bene sichern würde. Auch Bene kämpfte sich durch, musste sich aber nach einem „gebrauchten“ Tag mit dem letzten Lehrter Platz begnügen. Am Ende sprang nur Platz 20 von 24 heraus. „Jetzt können wir alle erst einmal alle durchatmen, unsere Muskeln lockern und dann in Stuhr wieder richtig angreifen“, sagte Malte nach dem Rennen, „ich bin mir sicher, dass es dort wieder besser läuft.“

Die Ergebnisse im Überblick:

Malte: 2:18:25 (S: 00:28:59; B: 01:06:36; R: 00:42:51)
André: 2:20:07 (S: 00:27:20; B: 01:07:43; R: 00:45:04)
Pierre: 2:24:59 (S: 00:29:52; B: 01:09:36; R: 00:45:31)
Bene: 2:37:43 (S: 00:32:10; B: 01:15:42; R: 00:49:52)