Nach dem verkorksten Landesligaauftakt in Bokeloh, mussten die Lehrter Triathleten gleich ein Wochenende später in Limmer ran. Mit besserer Besetzung sollte diesmal mehr rausspringen als der vorletzte Platz.

„Uns allen ist klar, dass es diese Saison um den Klassenerhalt geht, aber dass der Start so bescheiden ausfällt, damit hatte wohl keiner von uns gerechnet“, sagte Malte Krause, Mannschaftskapitän beim Lehrter SV.

Eines vorab: In Limmer sollte es tatsächlich etwas besser laufen.

Obwohl die Wassertemperatur im Limmer Stichkanal mit mehr als 23 Grad eigentlich ein Neoprenverbot zur Folge gehabt hätte, durften alle Teilnehmer trotzdem die „schwarze Pelle“ tragen. Der Grund: Im Wasser hatten sich wieder zahlreiche Algen und Schlingpflanzen gebildet. Der Neopren sollte besonders den unsicheren Schwimmern mehr Sicherheit im trüben Gewässer geben, so der Veranstalter.

Alle Lehrter starteten in der ersten Teilnehmergruppe. Wie erwartet, legten Jonas und Lars eine schnelle Schwimmzeit hin und stiegen zeitgleich nach nur 11 Minuten und 34 Sekunden aus dem Wasser. Rund eine Minute später folgten Nils und Daniel. Malte, Nadine, Udo, Christina, Frank, Marc und Kirsten ließen sich etwas mehr Zeit.

Auf dem Rad starteten Daniel und Malte den ersten Teil ihrer Aufholjagd. Während Daniel sich schon auf dem Rad an Jonas, Lars und Nils vorbeischob, konnte Malte auf dem 20 km-Kurs nur den Rückstand auf Nils aufholen. Mit der besten Lehrter Radzeit (33 Minuten) stieg Daniel als erster Lehrter vom Rad und ließ sich seinen Vorsprung auch beim anschließenden 5km-Lauf nicht mehr aus den Händen nehmen. Malte hingegen sammelte noch Jonas und Lars ein. Auch Marc schaffte es noch in die Punkte für den Lehrter SV. Besonders Jonas freute sich: „Ich bin das erste Mal unter der Marke von einer Stunde und zehn Minuten geblieben.“

Die weiteren Lehrter Starter liefen wie folgt ins Ziel: Nils, Frank, Nadine, Udo, Christina, Kirsten. Damit sprang in Summe Platz 20 von 24 heraus. „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“, resümierte Malte hinterher, „immerhin war das eine hundertprozentige Leistungssteigerung gegenüber Bokeloh. Wir müssen dranbleiben.“

Außerhalb des Landesliga-Wettkampfs trat noch Elena auf der Sprintdistanz an. Mit der schnellsten Lehrter Laufzeit belegte sie schlussendlich Platz 17 bei den Frauen – Respekt!

Die Zeiten im Überblick:

Name Zeit
Daniel 1:06:47
Malte 1:07:36
Lars 1:09:07
Marc 1:09:58
Jonas 1:10:14
Elena 1:10:14
Nils 1:10:28
Frank 1:11:38
Nadine 1:12:32
Udo 1:14:10
Christina 1:16:09
Kirsten 1:27:50