Es war der Tag der Helfer und der fleißigen Aktiven: Mehr als 217 Kilometer wurden am vergangenen Sonnabend bei der Lehrter Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Deutschland schwimmt“. Viele Gesichter prägten die sechsstündige Veranstaltung im Lehrter Hallenbad, die die heimische Sportszene mit einer Veranstaltung der anderen Art bereichen. Einige der schönsten Meldungen:
Mehrfach konnte man sehen, dass nicht nur der Anzahl der geschwommen Meter, sondern auch der Spaß an der Veranstaltung im Vordergrund stand: Frank Prüße (52), 1. Vorsitzender des Lehrter Sport-Vereins und Tauchsportliebhaber, absolvierte seine 1.000 Meter sogar komplett mit Schnorchel. Die Wasserballer des Vereins bewegten auf einer der drei Bahnen sogar eine Stunde lang fortwährend einen der gelben Spielbälle.
*
Dass es entgegen dem beängstigenden bundesweiten Trend auch noch Kinder gibt, die gut und gerne schwimmen, bewiesen in Lehrte gleich drei Zwölfjährige: die Triathleten Alexander Weber und Denis Weber legten jeweils 7.200 Meter zurück, Titus Kiesewetter 4.000.
*
Ohne die eifrigen Helfer ging es auch im Lehrter Hallenbad nicht: Henriette Lippert (14) und Michelle Haake (21) standen die gesamte Veranstaltung über als Bahnenzähler zur Verfügung, absolvierten zwischendurch aber selbst auch noch 2.500 bzw. 2.000 Meter.
*
Die Marke des 2009er-Spendenschwimmens von 177,9 Kilometern wurde statistisch von Kommunalpolitiker Sören Giere (36) geknackt: Der immer noch beim Wasserball aktive Immenser kam auf stattliche 5.000 Meter, und nach dem Eintrag in die Excel-Liste mit den Resultaten aller Teilnehmer schellte der Gesamtwert auf 180 Kilometer hoch.
*
Angetan über den Zuspruch zeigte sich seitens der Lehrter Bädergesellschaft auch Betriebsleiter Thilo Schumacher: „Wir wussten vorher nicht, wie die Veranstaltung angenommen werden würde“, war nicht nur er positiv überrascht. Der 36-Jährige besserte die sportliche Bilanz seinerseits zudem mit 1.250 geschwommenen Meter auf.