Kuddel-Muddelturnier 2017

 

Die Badmintonabteilung des Lehrter SV rief und 28 Spielerinnen und Spieler aus 4 Vereinen

( LSV, SuS Sehnde, MTV Ilten und TSV Goltern ) strömten am Samstag den 6. Mai in die Vierfeldhalle am Südring.

Das Turnier, daß wieder unter der Schirmherrschaft des VDES ( Verbands deutscher Eisenbahner Sportvereine ) stand, hat in den letzten Jahren einen erfreulichen Zuwachs bei den Teilnehmern zu verzeichnen.

Zwar gab es auch eine persönliche Vorsprache im Gymnasium und einen Aushang im Sportpark, doch leider gibt es immer noch Hemmungen gegen „ Fremde „ zu spielen.

So ganz stimmte das mit der Zahl 28 nicht, da es eine kurzfristige Absage gab und ein Spieler zudem etwas bummelig war und damit die Veranstalter ganz schön zum Schwitzen brachte.

Dank „ Ersatzfrau „ Pia Konow  bekam dann aber doch noch jeder Spieler einen Partner.

 

Ziel des Turniers ist es möglichst gleichstarke Doppel zu erhalten, an Hand einer Setzliste werden Mannschafts und Hobbyspieler – so die Spielstärke bekannt ist -zusammengestellt.

Nicht jedes Doppel harmoniert, oft hat man noch nie miteinander gespielt, aber immer wieder gibt es interessante Mischungen und spannende Spiele und jedesmal gewinnt ein anderes Doppel.

Leider konnte Organisatorin Nancy Gorray wegen Erkrankung nicht teilnehmen.

Weil sie zudem als Einzige die Badminton-Turniersoftware beherrscht, mußten kurzfristig Vizekanzler Manfred Schubert und sein Adjudant Volker Gorray per Hand Spielformulare ausfüllen und per Kopf Spielergebnisse addieren.

 

Doch nun zum Turnier. 28 Teilnehmer ergeben 14 Doppel, die in 3 Gruppen gegeneinander spielten. 2 Gruppen mit 5 Doppeln und eine Gruppe mit 4 Doppeln.

 

Gruppe A :

 

Jens Kretschmer / Wiebke Ecke      –          Merle Weber / Philip Laudan             21:18   21:18

Manfred Schubert / Daniel Wuttke    –          Monika Bothe / Bernd Au                  21:13   21:11

 

Jens Kretschmer / Wiebke Ecke      –          Volker Gorray / Tom Kretschmer     23:25   21:15   21:18

Manfred Schubert / Daniel Wuttke    –          Merle Weber / Philip Laudan              21:13   21:11

 

Monika Bothe / Bernd Au                   –          Merle Weber / Philip Laudan              21:13   21:16

Manfred Schubert / Daniel Wuttke    –          Volker Gorray / Tom Kretschmer     21:10   21:8

 

Monika Bothe / Bernd Au                   –          Volker Gorray / Tom Kretschmer     25:23   21:15   22:20

Manfred Schubert / Daniel Wuttke    –          Jens Kretschmer / Wiebke Ecke      21:10   21:15

 

Jens Kretschmer / Wiebke Ecke      –          Monika Bothe / Bernd Au                   24:26   21:18   21:18

Volker Gorray / Tom Kretschmer     –          Merle Weber / Philip Laudan              21:16   21:19

 

Endstand Gruppe A :                        Spiele              Sätze              Punkte

 

Manfred Schubert / Daniel Wuttke      4:0                  8:0                168:91

Jens Kretschmer / Wiebke Ecke        3:1                  6:4                198:198

Monika Bothe / Bernd Au                     2:2                  5:5                196:195

Volker Gorray / Tom Kretschmer       1:3                  4:6                176:210

Merle Weber / Philip Laudan                0:4                  0:8                124:168

 

Während Manfred und Daniel ohne Satzverlust die Gruppe vor Jens und Wiebke gewannen, gab es einen packenden Kampf um den Einzug ins Viertelfinale. Im letzten Vorrundenspiel konnten sich schlußendlich Monika und Bernd in 3 dramatischen gegenüber Volker und Tom durchsetzen.

 

Gruppe B :

 

Frauke Zacher / Ralf Konow             –          Heino Grabbe / Thorsten Kurland     22:20   21:10

Pia Konow / Michael Bothe                –          Alina Schaper / Michael Sperling       21:13   21:16

 

Fabian Albrecht / Ralf Kappus          –          Heino Grabbe / Thorsten Kurland     21:13   21:10

Frauke Zacher / Ralf Konow             –          Alina Schaper / Michael Sperling       20:22   21:15   21:10

 

Fabian Albrecht / Ralf Kappus          –          Alina Schaper / Michael Sperling       21:16   21:18

Frauke Zacher / Ralf Konow             –          Pia Konow / Michael Bothe                21:17   21:8

 

Alina Schaper / Michael Sperling       –          Heino Grabbe / Thorsten Kurland     25:27   21:17   21:17

Fabian Albrecht / Ralf Kappus          –          Pia Konow / Michael Bothe                21:14   19:21   21:18

 

Pia Konow / Michael Bothe                –          Heino Grabbe / Thorsten Kurland     21:13   21:11

Frauke Zacher / Ralf Konow             –          Fabian Albrecht / Ralf Kappus          18:21     8:21   21:17

 

Endstand Gruppe B :                        Spiele              Sätze              Punkte

 

Frauke Zacher / Ralf Konow               4:0                  8:2                207:158

Fabian Albrecht / Ralf Kappus            3:1                  7:3                191:170

Pia Konow / Michael Bothe                  2:2                  5:4                172:156

Alina Schaper / Michael Sperling         1:3                  2:7                171:207

Heino Grabbe / Thorsten Kurland       0:4                  1:8                138:188

 

Erst im letzten Vorrundenspiel entschied sich in dieser Gruppe der Sieg von Frauke und Ralf in

3 Sätzen über Fabian und Ralf. Ebenfalls eine Runde weiter kamen Pia und Michael.

 

Gruppe C :

 

Morgan Sölter / Michael Weber         –          Franziska Gorray / Sandro Märtens 21:18   21:16

Luis Konow / Dario Forcic                 –          Franziska Gorray / Sandro Märtens 21:8     18:21   21:7

 

Jürgen Schaper / Felix Weyer          –          Franziska Gorray / Sandro Märtens 21:19   21:14

Luis Konow / Dario Forcic                 –          Morgan Sölter / Michael Weber         21:18   21:17

 

Morgan Sölter / Michael Weber         –          Jürgen Schaper / Felix Weyer          19:21   22:20   21:19

Luis Konow / Dario Forcic                 –          Jürgen Schaper / Felix Weyer          21:19   21:14

 

Endstand Gruppe C :                        Spiele              Sätze              Punkte

 

Luis Konow / Dario Forcic                   3:0                  6:1                144:104

Morgan Sölter / Michael Weber           2:1                  4:3                139:137

Jürgen Schaper / Felix Weyer            1:2                  3:4                135:137

Franziska Gorray / Sandro Märtens   0:3                  1:6                103:144

 

Während die beiden Youngster Luis und Dario souverän durch die Vorrunde stürmten, gab es wie in den anderen Gruppen ein heisses Duell um den 2. Platz. Mit dem denkbar knappsten Ergebnis von 19:21, 22:20 und 21:19 qualifizierten sich Morgan und Michael ebenfalls für die Viertelfinalspiele, während Jürgen und Felix unglücklich ausscheiden mussten.

 

Im ersten Viertelfinale gab es gleich eine kleine Überraschung als Pia und Michael als Dritte der Gruppe B Manfred und Daniel, die Sieger aus Gruppe A knapp aber verdient aus dem Weg räumten.

Die Sieger aus Gruppe B – Frauke und Ralf – gaben sich gegen den Zweiten der Gruppe C – Morgan und Michael – keine Blöße und zogen glatt in 2 Sätzen ins Halbfinale ein.

Ebenfalls einen Favoritensieg gab es beim 21:17 und 21:18 von den beiden Young Guns Luis und Dario, die Monika und Bernd besiegten.

Ein reizvolles Duell gab es im letzten Viertelfinale, als Fabian und Ralf auf Jens und Wiebke trafen.

Wiebke und Fabian die privat liiert sind und gemeinsam mit der 2. Mannschaft diese Saison den Aufstieg in die Kreisliga geschafft haben, lieferten mit ihren Doppelpartnern das Beste der Viertelfinalspiele ab und erst im 3. Satz entschied sich das Duell hauchdünn mit 21:19 für Fabian und Ralf.

 

Viertelfinale :

 

Pia Konow / Michael Bothe                –          Manfred Schubert / Daniel Wuttke    22:20   21:18

Frauke Zacher / Ralf Konow             –          Morgan Sölter                                    21:16   21:14

Luis Konow / Dario Forcic                 –          Monika Bothe / Bernd Au                  21:17   21:18

Fabian Albrecht / Ralf Kappus          –          Jens Kretschmer / Wiebke Ecke      21:17   18:21   21:19

 

Die Badmintonfamilie Konow war im Halbfinale weiterhin komplett vertreten. Vater Ralf an der Seite von Frauke Zacher musste sich nun gegen Fabian Albrecht und Ralf Kappus beweisen. Der Auftakt gelang auch gut, denn der erste Satz ging spielerisch leicht mit 21:11 an die Beiden. Doch ebenso schnell ging der nächste Satz verloren und so gab es den Showdown im 3. Satz. Kein Ball wurde verlorengegeben, voller Einsatz, volle Emotionen.

And the winner are : Fabian und Ralf, 21:19 knapper geht es nicht.

Doch es gab noch eine Steigerung. Im absolut besten Spiel des Turniers beharkten sich Schwester Pia Konow zusammen mit dem Käpt’n der 3. Mannschaft Michael Bothe gegen Bruder Luis Konow und seinem Doppelpartner und Meister des Handstands Dario Forcic. Jeder Spieler ging an seine Grenzen, jeder Satz ging in die Verlängerung, von den Zuschauern gab es Szenenapplaus.

Am Ende konnte es leider nur einen Sieger geben, obwohl es beide Doppel verdient hatten.

Etwas überraschend siegten Pia und Michael und zogen ebenfalls ins Finale ein.

 

Halbfinale :

 

Fabian Albrecht / Ralf Kappus          –          Frauke Zacher / Ralf Konow             11:21   21:14   21:19

Pia Konow / Michael Bothe                –          Luis Konow / Dario Forcic                 24:22   21:23   22:20

 

Wenn zwei aufeinandertreffen, die gerade das Finale verpasst haben, dann geht es um die Ehre.

Besonders wenn Vater und Sohn aufeinandertreffen. ( Dem werd‘ ich es zeigen )

Noch einmal warfen Frauke und Ralf sowie Luis und Dario alles in die Waagschale. Schmetterbälle, Drops, Stopbälle, Finten, und und und. Das Spiel wogte hin und her und bot alles was das Badmintonherz begehrt. Natürlich fiel die Entscheidung erst im 3. Satz – für Frauke und Ralf.

 

  1. Platz :

 

Frauke Zacher / Ralf Konow             –          Luis Konow / Dario Forcic                 16:21   21:18   21:15

 

Im allerletzten Spiel des Turniers, für beide Doppel das 7. Spiel mit ca. 3h reiner Spielzeit, konnte nicht mehr ganz das Niveau der vorherigen Spiele gehalten werden. Zu groß war der Kräfteverschleiß der vorherigen Begegnungen. Sieger der Partie und damit diesjähriger Gewinner des Kuddel-Muddelturniers wurden Fabian Albrecht und Ralf Kappus.

 

Finale:

 

Fabian Albrecht / Ralf Kappus                      –          Pia Konow / Michael Bothe                21:15   21:17

 

Für die Sieger und Plazierte gibt es eher kleine, symbolische Preise. Sekt für die Sieger, eine Ballrolle, Griffbänder, Socken, eine Urkunde als Erinnerung, doch das Gefühl auf dem Treppchen zu stehen ist durch keinen Pokal zu ersetzen.

Erneut waren es andere Spieler/innen die das Treppchen erreichten und niemand hat sich beim Turnier verletzt.

Mein Dank gilt noch an die zahlreichen Helfer beim Aufbauen, Wegräumen, die Spender von Kuchen, Salaten, Kaffee und Brötchen und ich hoffe auf zahlreiche Teilnahmen im nächsten Jahr.

 

Fotos : DSC 6234 Teilnehmerfeld Kuddel-Muddel Turnier 2017

DSC 6282 v.l.n.r. Frauke Zacher, Ralf Konow, Fabian Albrecht, Ralf Kappus, Pia Konow,           Michael Bothe, vorne Manfred Schubert

 

Schüler-Elternturnier 2017

 

Einen Tag nach den Erwachsenen war unser Nachwuchs dran. Auch Nancy als Organisatorin war wieder mit an Bord. Die Spielfelder waren vom Vortag noch aufgebaut und so konnte es nach einer Begrüßung und Erklärung der Regularien bald losgehen.

Das Turnier wurde in 2 Altersklassen durchgeführt, um die Chancengleichheit einigermassen zu wahren. Nils Hammelmann stand ersatzweise Mannschaftsspieler Ralf Konow zur Seite, der sich aber zurückhielt und seine wahren Fähigkeiten nicht ausspielte.

Für die Eltern gab es zu Beginn so manchen Rüffel, wenn man nicht gleich die richtige Position einnahm oder es keine Einigung gab, wer den Ball zu spielen hat. Spätestens nach dem 1. Satz war aber die Zählweise beim Badminton klar, wie der Aufschlag zu spielen ist, wer wann wo steht, welche Linien wann gelten oder warum man den Schläger immer oben halten soll.

 

U 9 :

 

Marlin Schneider / Sabine Schneider   –   Tim Tameling / Bernd Tameling             21:17   21:18

Angelina Kretschmer / Jens Kretschmer   Nils Hammelmann / Ralf Konow          21:16   21:14

 

Marlin Schneider / Sabine Schneider   –   Nils Hammelmann / Ralf Konow 21:18   21:14

Tim Tameling / Bernd Tameling            –   Lucio Gels / Maike Gels                                   17:21   21:19   21:19

 

Lucio Gels / Maike Gels                       –   Nils Hammelmann / Ralf Konow 21:19   19:21   21:14

Marlin Schneider / Sabine Schneider  –  Angelina Kretschmer / Jens Kretschmer 21:9     21:9

 

Lucio Gels / Maike Gels                       –  Angelina Kretschmer / Jens Kretschmer 21:16   21:13

Tim Tameling / Bernd Tameling           –  Nils Hammelmann / Ralf Konow             21:17   24:22

 

Angelina Kretschmer / Jens Kretschmer  Tim Tameling / Bernd Tameling                       17:21   21:15   26:24

Marlin Schneider / Sabine Schneider  –   Lucio Gels / Maike Gels                         21:11   21:5

 

Endstand U 9 :                                              Spiele              Sätze              Punkte

 

Marlin Schneider / Sabine Schneider              4:0                  8:0                168:101

Angelina Kretschmer / Jens Kretschmer       2:2                  4:5                153:174

Tim Tameling / Bernd Tameling                      2:2                  5:5                199:204

Lucio Gels / Maike Gels                                 2:2                  5:5                178:184

Nils Hammelmann / Ralf Konow                     0:4                  1:8                155:190

 

Bei den Jüngeren treten zwar noch des Öfteren technische Fehler auf aber alle waren mit Hingabe dabei. Bei der Siegerehrung ging niemand leer aus, alle Kinder erhielten kleine Präsente.

 

U 15 :

 

Tom Kretschmer / Marei Kretschmer    –    Quentin Richer / Michael Richer        21:18   19:21   21:14

Levin Niemann / Oliver Niemann          –     Adrian Marcon / Robert Marcon         20:22   21:21   21:18

 

Timo Borchert / Astrid Borchert            –     Quentin Richer / Michael Richer        21:18   21:15

Levin Niemann / Oliver Niemann          –     Tom Kretschmer / Marei Kretschmer 21:17   18:21   21:15

 

Adrian Marcon / Robert Marcon           –    Tom Kretschmer / Marei Kretschmer 21:14   21:14

Levin Niemann / Oliver Niemann          –     Timo Borchert / Astrid Borchert         20:22   21:15   21:17

 

Timo Borchert / Astrid Borchert            –     Adrian Marcon / Robert Marcon         25:23   21:17

Levin Niemann / Oliver Niemann          –     Quentin Richer / Michael Richer        21:10   19:21   21:14

 

Adrian Marcon / Robert Marcon           –    Quentin Richer / Michael Richer         18:21   21:14   21:14

Timo Borchert / Astrid Borchert            –     Tom Kretschmer / Marei Kretschmer 21:18   21:23   23:21

 

In der höheren Altersklasse zeigte sich eine große Ausgeglichenheit in der Leistung, fast alle Spiele wurden erst im 3. Satz entschieden.

 

Endstand U 15 :                                            Spiele              Sätze              Punkte

 

Levin Niemann / Oliver Niemann                    4:0                  8:4                245:206

Timo Borchert / Astrid Borchert                      3:1                  7:3                207:197

Adrian Marcon / Robert Marcon                     2:2                  5:5                196:185

Tom Kretschmer / Marei Kretschmer             1:3                  4:7                204:220

Quentin Richer / Michael Richer                     0:4                  3:8                180:224

 

Ich hoffe allen Teilnehmern hat das Turnier Spaß gemacht und wünsche mir eine zahlreiche Teilnahme im letzten Jahr.

 

DSC 6296 : Teilnehmerfeld Schüler-Eltern Turnier 2017

DSC 6349 : Tim Tameling

DSC 6394 : Quentin und Michael Richer

DSC 6504 : Lucio und Meike Gels

DSC 6515 : Nils Hammelmann

 

 

Manfred Schubert