Die Handball-Sparte des LSV
Handball wird in Lehrte seit 1921 gespielt, als das neue Spiel in kürzester Zeit im damaligen MTV Lehrte und bald auch anderen einheimischen Vereinen eingeführt wurde und dort schon schnell Verbreitung fand. Seit 1961 steht in der Kernstadt eine handballtaugliche Großraumsporthalle zur Verfügung. Heimspielstätte ist seit Mitte der 1980er Jahre die 474 Zuschauer fassende Sporthalle Lehrte-Mitte.
In der Abteilung sind Männer-, Frauen- und Jugendmannschaften organisiert. Überregional bekannt ist der Verein vor allem wegen seiner ersten Männer-Mannschaft, die sich seit den 1990er Jahren aus dem Bezirk Hannover zeitweilig bis in die 3. Liga vorgearbeitet hat. Die LSV-Sieben wurde im Jahre 2005 Niedersachsenmeister und stieg in die damalige Regionalliga, die dritthöchste Spielklasse des deutschen Handballsports, auf. Erfolgreichster Werfer im LSV-Team war Michael Thiede, der später mit Frisch Auf Göppingen 2011 und 2012 den EHF-Pokal gewinnen konnte. Im Jahr 2007 folgte der Abstieg in die Oberliga Nord. Die Saison 2009/10 beendete die Mannschaft wieder als Niedersachsenmeister (1. Platz der Oberliga Niedersachsen) und qualifizierte sich damit für die neu geschaffene 3. Liga, in der sie in der Saison 2010/11 in der Staffel Ost antreten musste. Nach dem direkten Wiederabstieg spielt der Lehrter SV nun wieder in der Oberliga Niedersachsen.
Neben der 1. Herren zeigt sich der Lehrter SV breit gefächert. Die Abteilung hat 6 Senioren Mannschaften (5 im Spielbetrieb) und 10 Jugendmannschaften.