Neuigkeiten aus der Handballabteilung
Ja gibt es denn sowas?! ~ 1. Herren
Auch im sechsten Spiel wahren wir unsere weiße Weste und grüßen nach einem souveränen 19:29 Sieg bei den Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt weiterhin von der Tabellenspitze!
Nach zweiwöchiger Spielpause war die Frage, ob wir an den furiosen Saisonstart anknüpfen können oder ob die Pause für uns zum falschen Zeitpunkt kam. Doch die Frage hatte sich schnell geklärt. Mit den wieder genesenen Malte Kress und Thomas Bergmann war unser Kader auch in der Breite wieder bestens bestückt und wir starteten gut in die Partie. Aufbauend auf eine starke Deckung und einen hervorragenden Kevin Preissner im Tor konnten wir uns bereits in Halbzeit eins einen 7 Tore Vorsprung erspielen. Diesen gelang es uns dann in den zweiten 30min zu verwalten und den Sieg zu keiner Zeit mehr in Gefährdung zu bringen.
Die Tabellensituation sieht aktuell natürlich traumhaft aus. Jedoch wissen wir, dass dies nur eine Momentaufnahme ist und dass wir uns alles weitere hart erkämpfen müssen. Weiter geht es am nächsten Samstag zu Hause gegen die HSG Schaumburg Nord, wo wir erneut alles in die Waagschale werfen werden!
4. Sieg in Folge ! ~ 1. Damen
Am gestrigen Abend bestritten wir unser 4. Saisonspiel in der Friedrichstraße. Ab der ersten Minute konnten wir das Spiel dominieren und uns mit einem Tor Abstand vorne halten. Bereits in der 2. Spielminute mussten wir uns von unserer Kreisspielerin Vivien Hanns verabschieden, die Aufgrund einer ärgerlichen Abwehrsituation mit einer Platzwunde vom Spielfeld runter musste. Gute Besserung! Glücklicherweise rückte Kathrin Henkel nach, die direkt aus dem Urlaub aufs Spielfeld fuhr, um die Mannschaft zu unterstützen.
Nach 20 min setzten wir uns mit 3 Toren vom Gegner HSG Herrenhausen-Stöcken (8:5) ab und konnten die Führung bis zur Halbzeitpause halten. (HZ 11:8)
Die 2. Spielhälfte lief spannend, denn unser Gegner lies nicht nach und kämpfte, um an unsere Führung ranzukommen. Leider erfolgreich, so dass es zum Zwischenstand 17:16 kam. Ab der 48. min gelang es uns wieder deutlich abzusetzen und nicht mehr locker zu lassen. Die Abwehr stand präzise und die Spielzüge im Angriff liefen erste Sahne. So konnten wir das Spiel für uns entscheiden und 2 Punkte in Lehrte behalten. (Endstand 22:18)
Es spielten: Marie Somnitz, Lisa-Marie Dralle (Tor), Delia Ewert-Schönstein, Sarah Berger, Lisa Wegner, Milena Wahlmann (je 2), Chiara Kleinertz (1), Stefanie Primke (3), Lara Sievers (4), Kathrin Henkel (6), Efsane Kezer, Vivien Hanns, Katharina Ahrens
Trainerbank: Claudia Ewert-Schönstein, Holger John & als Unterstützung Lutz Ewert (Vielen Dank!)
Lehrter SV stattet Jungschiedsrichter aus!
Am heutigen Abend, den 12.09.2019 trafen sich einige der Jungschiedsrichter der Handballabteilung des Lehrter SV zu dem ersten Stützpunkttraining in dieser Saison.
Auf dem Lehrgangsplan stand zu aller erst die Ausstattung und Neuausrüstung aller Jungschiedsrichtergespanne an. Alle erhielten nebst Materialien ihre erste Schiedsrichterausrüstung.
Im Laufe des Abends wurden weitere Themen besprochen. Unter anderem wurde ein Regeltest geschrieben, ein Lauftest absolviert und sich insbesondere mit dem Thema „Resilienz“ beschäftigt.
Der Job eines Schiedsrichters oder einer Schiedsrichterin ist kein leichter. Gerade unsere Jungschiedsrichter werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, welche bislang noch unbekannt sind. So gab unser Schiedsrichterwart, Pascal Schaldach, den jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern wichtiges Handwerkzeug mit auf den Weg. Auch wurde heiß darüber diskutiert, inwiefern der Schiedsrichter als Spielleitung agieren sollte.
Ergebnis eines anstrengenden, aber informativen Abends war, dass wir als Schiedsrichter nicht dafür da sind die Regeln im Detail umzusetzen, sondern vielmehr ein Spiel als Unparteiische zu leiten und in geordneten Bahnen zu halten. Jeder ist fehlbar und auch ein Schiedsrichter darf mal einen Fehler machen!
Nach der Saison – ist vor der Saison!
Noch vor den Ferien gab es schon die erste Herausforderung für die neue MB Jugend, die sich aus ehemaligen C-Jugend Spielern und einigen älteren Spielern, die nächste Saison schon A-Jugend spielen werden, zusammensetzt.
In Hänigsen wurde ein Kleinturnier in der Halle aus drei Mannschaften durchgeführt. Die Spiele gegen die Heimmannschaft und Sarstedt, beide spielen ROL, waren der erste kleine Test. Obwohl die Lehrter Jungs von der letzten Saison noch ein wenig platt waren, konnten sie doch durch große Konzentration und Spielwitz beide Spiele mit 11 bzw. 2 Toren gewinnen. Beim 2. Spiel wurde die Spielzeit allerdings etwas verkürzt, da die Sarstedter am Vortag noch an einem Turnier teilgenommen haben.
Nach den Sommerferien ging es dann ins volle Training. Zweimal in der Woche heißt es nun mit voller Konzentration an die Arbeit zu gehen. Das ausgesprochene Ziel der Mannschaft ist das Erreichen der Endrunde in der Regionsoberliga um dann um die Meisterschaft mitzuspielen.
Um dies zu realisieren wurde dann noch zusätzlich ein Trainingslager mit einem abschließendem Testspiel gegen die MB Jugend von Altencelle durchgeführt. Nach intensiven Kraft.- Koordinations.- und Technik Übungen war zwar die Luft etwas raus, aber für ein Spiel war dann doch noch ein wenig übrig. Was als ausgeglichenes Spiel begann, wurde dann nach einem Halbzeitstand von 16:5 und reichlichem Durchwechseln, klar mit 24:13 gewonnen.
Am letzten Dienstag kam es dann noch zu einem Testspiel gegen die in der Landesliga spielende MB Jugend von Misburg. Von Anfang an war dieses Spiel von beiden Seiten auf Schnelligkeit ausgelegt, wobei die Misburger Spieler ihre Chancen mehr nutzen konnten. Somit konnten sie auch eine 16:12 Führung mit in die Halbzeit-Kabine nehmen. Beide Mannschaften wurden dann von ihren Fans mächtig angefeuert, wodurch noch einmal richtig gute Stimmung in der Halle aufkam. Obwohl das Spiel schon fast als verloren schien, konnten sich unsere Lehrter Jungs aufbäumen, ihre Chancen ausnutzen und sich zu einem 29:26 Sieg durchkämpfen.
Somit steht ein positiver Abschluss zu Buche. 4 Spiele – 4 Siege. Geht doch 😉
Da sind die ersten Punkte! ~ 1. Herren
Wir gewinnen nach großem Kampf 22:27 bei der HSG Plesse-Hardenberg!
In einem über weite Strecken sehr spannenden Spiel mit nervösem Beginn und einigen Fehlern gelang es uns schließlich, in der entscheidenden Phase Mitte der zweiten Hälfte auf vier Tore davonzuziehen. Durch hervorragende Abwehrarbeit in der Schlussphase haben wir Plesse nicht mehr herankommen lassen und gingen verdient als Sieger vom Feld.
Am kommenden Freitag wartet dann mit dem MTV Großenheidorn ein weitaus schwerer Brocken auf uns. In unserem ersten Heimspiel sind wir aber natürlich trotzdem auf zwei Punkte aus!
Feldmann / Schröder absolvieren HVN-Lehrgang erfolgreich!
Das Schiedsrichtergespann Markus Feldmann (Anderten, rechts im Bild) / Florian Schröder (Lehrte, links im Bild) absolvierte am vergangenen Wochenende den HVN-Schiedsrichterlehrgang als erfolgreiches Gespann. An zwei Tagen mussten die ambitionierten Referees ihr Können unter Beweis stellen. Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung – ein Dreischritt, den die beiden Handballer sehr ernst nehmen. „Markus und Flo sind seit Jahren sehr engagiert dabei, beweisen sich immer wieder in der Oberliga als höchste Spielklasse in Niedersachsen“, freuen sich TSV-Schiedsrichterwart Urs Mücke und LSV-Schiedschrichterwart Pascal Schaldach über den Einsatz der Unparteiischen.
Saisonvorbereitung ~ 2. Herren
Lieben Dank an die Lehrter Wasserballer für ein Kräftemessen bei diesen warmen Temperaturen!