Neuigkeiten aus der Handballabteilung
Saisonbeginn ~ Samstag 31.08.2019
So starten wir in die neue Saison:
10:25 Uhr – RL WJE TV E. Sehnde~Lehrter SV
11:15 Uhr – RL WJE Lehrter SV~TKJ Sarstedt
11:40 Uhr – RL WJE SG Börde Handball~Lehrter SV
18:00 Uhr – ROL F TV E. Sehnde~Lehrter SV
Testspiel 1. Damen Lehrter SV-TuS Empelde
Wir bedanken uns für die Anreise der Landesliga Damen aus Empelde!
Im heutigen Testspiel wurden 3×20 min. gespielt. Die erste Schweißtreibende Hälfte hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Gleichstand 7:7. Auch die 2. Hälfte ging konzentriert weiter, leider fehlten uns die Tore, 14:16. Ab der 40. min liefen weder Pässe noch Tore gerade aus. Wir verloren etliche Bälle und fingen uns einen Tempogegenstoß nach dem nächsten ein. Endstand 17:27. Letzten Endes sind wir froh über jede Spielminute vor Saisonbeginn und bereiten uns mental auf Samstag vor.
Hobbytruppe startet beim Juxturnier in Sehnde
Wie in jedem Jahr fand auch diesen Sommer, vor den Sommerferien, das Rasenplatzturnier in Sehnde statt.
Es war die 28. Ausgabe dieses traditionellen Turniers das, wie in jedem Jahr, mit einem Juxturnier startet. Die Hobbytruppe des LSV hat dort ein Team unter dem Namen „Glashoch Rangers“ gemeldet und ging in der Gruppe, die um den B-Pokal spielte, an den Start. Gespielt wurde in zwei Gruppen, mit insgesamt 9 Mannschaften, die bunt gemischt waren aus ehemaligen und aktiven Handballern. Mit dabei war unter anderem ein Team, bestehend aus Lehrern der kooperativen Gesamtschule Sehnde, mit dem Namen „13. Wochen frei“.
Spontane Unterstützung bekam das Team des LSV durch den ehemaligen Bundesliga-
Handballspieler Michael Thiede, der gerade anwesend war. Eigentlich hatte Michael nicht vor, an dem Tag Handball zu spielen. Er ließ sich dann aber doch überreden und schloss sich spontan der Hobbytruppe an.
Im Vordergrund standen an dem Tag natürlich der Spaß und die Freude am Sport. Am Ende hat
alles zusammen zum siebten Platz gereicht. Verletzungen gab es keine. Der Abend klang bei Livemusik aus, da der Nachbarverein sein 125 jähriges Bestehen an dem Tag feierte.
Bericht von Michael Rischer
Moch/Schaldach beim Nachwuchsturnier der Bundesligisten!
Am vergangenen Wochenende wurde das Schiedsrichtergespann: Mark Moch (HSG Schaumburg Nord) & Pascal Schaldach (Lehrter SV) zum Nachwuchsturnier der Bundesligisten beim HC Lingen 1989 e.V. eingeladen. Das hervorrangend organisierte Turnier prägte die sehr gute Leistung aller anwesenden Gespanne. Durch viele spannende Spiele und die anschließenden Coachinggespräche mit Beobachtern des Verbandes wurden maßgebende Erfahrungen für die Zukunft gesammelt. Letztendlich konnte das Gespann die ganze Halle von sich überzeugen, als sie mit dem Finalspiel das Turnier beendeten.
Weitere Informationen zu dem tollen Turnier gibt es auf der Facebookseite der HC Lingen 1989 e.V.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Lehrter Sport-Vereins v. 1874 (Bb.) e.V. am Mittwoch, 19. Dezember 2018 um 19:30 Uhr in der Jahnturnhalle, Feldstraße 29, 31275 Lehrte ein.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- Erwerb Grundstück und Gebäude Everner Straße 42, 31275 Lehrte, „Sauna Insel Saunabad“
Lehrte, den 22. November 2018
Frank Prüße
1. Vorsitzender
Peter Moje
2. Vorsitzender
Sieg gegen den Tabellenführer ~ 2. Herren
Am Samstag, den 20.10.2018, empfingen wir nach der Herbstpause zu ungewohnter Anwurfzeit den Tabellenprimus aus Söhre. Söhre hatte bisher alle Spiele gewonnen. Doch auch unsere Bilanz mit 9:1 Punkten nach fünf Spielen konnte sich sehen lassen. Es war klar, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird. Das Spiel begann ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich vom Gegner absetzen. Bis zum 10:10 in der 20. Minute ging es immer hin und her. Nun folgte eine leichte Schwächephase der Gäste, welche wir nutzen konnten und uns eine 16:11 Führung herausspielen konnten. Fragwürdige Entscheidungen der Unparteiischen ließen die Gäste wieder herankommen. Zur Halbzeit konnte man dennoch eine Drei-Tore-Führung wahren. Der gefährliche Söhrer Angriff um Florian Breitmeyer und Alexander Thiel, die zusammen schon über 100 Saisontreffer markierten, konnte weitestgehend in Schach gehalten werden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte schnell wieder der Fünf-Tore-Vorsprung wiederhergestellt werden. Über ein 22:17 in der 36. Minute ging man in der 44. Minute mit 27:21 in Führung. Das Spiel wurde nun zum offenen Schlagabtausch und das Tempo wurde nochmal erhöht. Doch ein Aufbäumen des Tabellenersten wurde im Keim erstickt und eine Aufholjagd wurde vereitelt. Nach 60 Minuten stand ein 39:33 auf der Anzeigetafel. Mit nun 11:1 Punkten klettern wir auf den zweiten Tabellenplatz. Am 27.10. empfangen wir um 16:15 Uhr den Tabellendreizehnten Börde in eigener Halle, ehe es am Sonntag den 04.11. zum neuen Tabellenführer nach Altwarmbüchen geht.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
diezweite