Neuigkeiten aus der Handballabteilung
Frohes neues! ~ 1. Damen
2 Worte, 1 Sieg. Am Sonntag den 14.01.2018 sind wir mit dem ersten Sieg im neuen Jahr in die 2. Hälfte der Saison gestartet. Es brauchte seine Zeit, bis wir zurück zu unseren gewohnten Konzepten gefunden hatten. In der ersten Hälfte konnten die Treffer überwiegend von unsere Außenspielerinnen und Kreisläuferin Vanessa Hirmke erzielt werden. Die sichere Führung erhielten wir uns bis in die Halbzeitpause (11:7). Nachdem auch unser Rückraum warm geworden war, konnten uns die Gäste aus Uetze nicht mehr allzu gefährlich werden. Deutlich wurde doch in diesem Spiel, wie wichtig der Rückhalt unserer Torhüterinnen Marie Somnitz und Angela Traptow für uns ist. Die ersten 2 Punkte im neuen Jahr bleiben sicher in Lehrte, damit auch die Tabellenspitze Endstand 24:17.
Es spielten: Sarah Berger, Vanessa Hirmke (je 3), Lara Sievers (6), Stefanie Primke (8), Milena Wahlmann (2), Vivien Hanns, Chiara Kleinertz (je 1), Elisabeth Klußmann, Lisa Wegner, Alena Spohr, Efsane Kezer, Katharina Ahrens, Marie Somnitz (TW), Angela Treptow (TW)
Begleitet uns am Sonntag den 21.01.2018 zum Auswärtsspiel zum TUS Altwarmbüchen. Anpfiff um 14:30 im Helleweg, 30916 Isernhagen (OT Altwarmbüchen).
Eure 1. Damen 🙂
58 Minuten Führung reichen nicht. ~ 2. Herren
Am Sonntag waren wir zu Gast in Langenhagen. Der Start gelang ins Spiel gelang uns besser als den Gastgebern. Somit musste Langenhagens Coach Maxi Wölfel, der unter anderem auch schon für unsere 1. Herren aktiv war, beim Stand von 1:5 nach sieben Minuten die erste Auszeit nehmen. Erst mussten wir danach unsere Gegner auf 4:6 rankommen lassen, doch schnell zogen wir über ein 6:10 bis zu einem 9:17 in der 27. Minute wieder davon. Dies war auch die höchste Führung im Spiel, zur Halbzeit konnten die Flughafenstädter nochmal auf 12:17 verkürzen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren wacher auf die Spielfläche zurück. Schon nach fünf Minuten in der zweiten Hälfte war der Vorsprung weiter auf 15:19 geschrumpft. Während wir in der Halbzeit noch die Fehler der Heimmannschaft mit Zielsicherheit bestrafen konnten, lag in der zweiten Halbzeit genau dort unsere größte Schwäche, wie aber auch in der Abwehr, wo uns zu oft der Zugriff fehlte. Nach 40 Minuten wurde aus dem deutlichen Spiel der ersten Hälfte ein enges Spiel mit dem Momentum bei Langenhagen. Doch trotz des Anschlusstreffers zum 20:21 wollten wir uns nicht so einfach aufgeben. Wir starteten einen vier-Tore-Lauf, der allerdings direkt wieder aufgeholt wurde und es 24:25 stand. Zwei Minuten vor Schluss gelang den Gastgebern dann durch Cedric Post der erste Ausgleich seit dem 1:1 direkt zu Anfang. Giona Gregorio erzielte 50 Sekunden vor Schluss dann das 28:27 und damit die erste und einzige Führung für Langenhagen und ebenso den Endtstand, da unser letzter Angriff nur noch zu einem direktem Freiwurf führte, der nicht verwandelt werden konnte.
Jetzt heißt es Mund abwischen und abhaken, am nächsten Sonntag geht es nach Sehnde, wo dann die nächsten wichtigen Punkte geholt werden sollen.
Lehrter SV: Hagen Bauersfeld, Timo Landshoeft, Sascha Oelkers (5/2), Yannik Wildt (4), Nils Hornbach (4), Hussein Alawy (4), Pieter Krüger (3/2), Max Keding (2), Julian Müller (2), Jonas Fröhlich (1), Jan Schulze (1), Jan Pusch (1), Thorsten Bankes, Hendrik Machate – Till Dreißigacker, Niklas Fröhlich, Joris Machate
diezweite
Auf geht’s ins Handballjahr 2018 ~ 2. Herren
Nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen können wir den ersten Teil der Saison trotzdem positiv abhaken und somit die zweite Hälfte in Angriff nehmen. Nachdem wir am vergangenen Sonntag im Testspiel gegen die 1.Herren von Herrenhausen aus der Landesliga Hannover eine starke erste Halbzeit gezeigt haben, können wir wieder fit ins Training einsteigen und uns auf den kommenden Gegner aus Langenhagen vorbereiten. Wir belegen momentan den vierten Tabellenplatz, doch Vorsicht ist geboten, da direkt hinter uns gleich vier Mannschaften mit nur einem Punkt Rückstand auf Fehler unsererseits warten. Darunter befindet sich auch Langenhagen, womit das Spiel am Sonntag gleich doppelt wichtig wird. Nicht nur um einen guten Start ins neue Jahr zu haben, sondern ebenso um die Punkte für den Anschluss an die oberen Plätze zu sichern.
Anpfiff ist am 14.01.18 um 15:15 Uhr in der Leibnizstr. 50-52, Langenhagen. Wir freuen uns, wenn ihr uns zum Auswärtsspiel begleitet und unterstützt. In der Heimat geht es am 27.01.18 gegen Burgdorf wieder los. Man sieht sich in der Halle.
diezweite
Jahresabschluss der weiblichen C & B Jugend
Am vergangenen Freitag, den 22.12.2017, trafen sich die Mannschaften um den Trainer Pascal Schaldach, ein vorletztes Mal zum Jahresabschluss.
Ein gemeinsamer Abend in vorweihnachtlicher Stimmung mit Essen, Trinken & Kegeln gönnten sich die Mannschaften zum Jahresabschluss.
In der Arena Lehrte wurde dann von 18:00 – 21:00 Uhr noch einmal richtig Gas gegeben. Sodass wir alle gegen 22:00 Uhr zu Hause erschöpft auf unseren Sofas lagen.
Ein gelungener Abschluss der Mannschaft zum Jahresende!
Jungschiedsrichter schnuppern Bundesliga-Luft
Unter die 10 000 Besucher der Bundesliga-Begegnung der TSV Hannover-Burgdorf gegen den TBV Lemgo am Donnerstag in Hannover hatten sich auch 19 Teilnehmer des Jung-Schiedsrichter-Projektes des Arbeitskreises Schiedsrichterwesen des HVN (unter anderem einer unserer Schiris: Pascal Schaldach) gemischt. Auf Initiative von Gerhard Ditz, Leiter der Arbeitsgruppe, die sich mit Möglichkeiten des Erhaltes und Gewinnung von Schiedsrichtern beschäftigt, hatte der Verband den jungen Frauen und Männern den direkten Dialog mit den Schiedsrichtern, mit Technischem Delegierten sowie Zeitnehmer und Sekretär ermöglicht.
Gesprächspartner waren die Schiedsrichter Mirko Krag und Markus Hurst aus Frankfurt beziehungsweise Oberursel, Angehörige des Elitekaders des Deutschen Handballbundes, der Technische Delegierte Wolfgang Gremmel, zugleich Vizepräsident Finanzen des Handball-Verbandes Niedersachsen, sowie Susann und Rainer Bastian, die zur Begleitung der Partie am Tisch für Zeitnehmer und Sekretär Platz genommen hatten.
Laut Hans-Jürgen Gottschlich dem Schiedsrichterwart des Handball-Verbandes Niedersachsen, diente die Einladung nach Hannover als Dank an die Teilnehmer des Jung-Schiedsrichter-Projektes und deren Coaches für deren Engagement. Gottschlich: „Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv.“ Für 2018 werde der Arbeitskreis Schiedsrichterwesen eine Folgeveranstaltung planen.
Neben Gottschlich hatte sich Peter Jurczik als Verantwortlicher des Jung-Schiedsrichter-Projektes des Arbeitskreises Schiedsrichterwesen in die Organisation des Besuches des Bundesliga-Spieles eingebracht.
Zum Abschluss des Jahres ein riesen Dankeschön an Euch!!! ~ 2. Herren
Doch nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt ward ihr für uns da. Auch ein Dankeschön, für all den Beifall, das Anfeuern und Mitfiebern in der Halle.

Danke an all unsere Fans!
Macht so weiter und ladet auch eure Freunde ein, mit in die Halle zu kommen. Außerdem freuen wir uns über jeden Like und jede Anregung. Schreibt uns oder postet uns Bilder von Spielen oder anderen Sachen an die Pinnwand.
Die zweite Herren wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Lasst die Korken knallen.
diezweite