Grundtauchschein und Nixenschwemme

Sommerzeit ist Taucherzeit ! Viele schöne Urlaubserlebnisse und Tauchabenteuer werden beim Training an den Montagabenden ausgepackt.

Dabei geht es u.a. um kleine Seepferdchen, meterlange Sandhaie, geheimnisvolle Wracks, seesackgrosse Taschenkrebse oder undichte Trockentauchanzüge – spannend ist es auf jeden Fall und man muss schon aufpassen, dass die Ausbildung nicht zu kurz kommt.

Foto: Günter Steiner, Wracktauchen

Foto: Günter Steiner, Qualle

Trotz all dessen freut es uns sehr über den ersten, beim LSV abgeschlossenen, VdST -Grundtauchschein von Kai berichten zu können. Der Grundtauchschein vermittelt erste theoretische und praktische Kenntnisse für das sichere Tauchen mit und ohne Tauchgerät. Diesem ersten Schritt in die Unterwasserwelt folgen nun Feiwassertauchgänge in Seen oder im Meer, um nach dem nächsten Urlaub auch mit spannenden Geschichten dabei zu sein.

Nicht wenig überrascht waren wir über den starken Zuwachs in den vergangenen Monaten. Mit Beginn der Freibadsaison begann ein wahrer Zustrom an neuen, meist weiblichen, Tauchwilligen. Diese „Nixenschwemme“ hat uns natürlich sehr gefreut und uns vor die Herausforderung gestellt die Ausbildung und das Training daraufhin abzustimmen. Nach einer kurzen Umstellung ist uns dieses aber anscheinend so gut gelungen, dass noch weitere Interessierte flossenschwingend bei uns aufgetaucht sind.

Verständlicherweise können wir vollständige Tauchausrüstungen nicht in den notwendigen Mengen bereithalten. Kürzlich konnten wir aber einen Grundbestand beschaffen, der nun bei den Übungsabenden genutzt werden kann.