Ein Großteil der aktiven Triathleten nutzte die dritte Ausgabe des Otzer Duathlons zum Start in die neue Saison. Dabei ging der Gesamtsieg (wie auch in den beiden vorherigen Otzer Duathlons) an einen Triathleten des Lehrter SV. 2015 konnte Marc Wilhelms das Podium für sich erobern. Zu absolvieren galt es 2,8 km Laufen / 16,8 km Radfahren / 1,9 km Laufen.
Gleich nach dem Startschuss gaben die 3 Lehrter Nils Kollosky, Marc Wilhelms und Patrick Hartmann das Tempo vor. Marc wollte sich bereits hier einen Vorsprung erarbeiten, damit er „den Jüngeren“ etwas entgegensetzen konnte. Das ist ihm auch gut gelungen, denn er fühlte sich gut und gab von Anfang an Vollgas. Dieser kleine Vorsprung schmolz allerdings in der Wechselzone dahin, denn Nils konnte sich durch einen guten Wechsel auf der Radstrecke etwas absetzen, spürte jedoch schon bald den Atem seines Kontrahenten im Nacken. Plötzlich wurde Nils zudem von starken Schmerzen im Steißbein heimgesucht – das war der Moment, in dem er Marc und weitere Teilnehmer ziehen lassen musste. Marc hingegen fühlte sich auch auf dem Rad sehr gut und so konnte er sich einen recht komfortablen Vorsprung vor dem letzten Wechsel erfahren. Die letzten beiden Laufrunden absolvierte er somit mehr oder weniger „locker“ und fuhr mit einem Vorsprung von 35 Sekunden den Gesamtsieg ein.
Nils quälte sich auf der zweiten Laufetappe, um die Position 8 nach hinten abzusichern, was ihm auch gelang. Für Patrick war es nach einem Auslandsaufenthalt eine gute Gelegenheit zu schauen, wo er nach dem Winter leistungstechnisch so steht. Er beendete das Rennen als 13 und lieferte damit ebenfalls einen gelungenen Saisonstart ab.
Auch die Damen hatten Spaß und konnten zufriedenstellende Ergebnisse einfahren. Astrid beendete ihren ersten Duathlon als 17. Ihr Ziel „nicht Letzte werden“ hat sie damit erreicht, obwohl das unter uns gesagt ja auch nicht wirklich zur Debatte stand! 😉
Allein der Übergang vom Rad zum Laufen fühlte sich für sie noch etwas ungewohnt an, aber daran lässt sich arbeiten. Udo schlug nach dem Wettkampf eh das intensive Trainieren der „4. Disziplin“ vor!
Alles in allem gab es von den Teilnehmern nur positive Worte über den Ablauf und die Organisation des Otzer Duathlons. Also ein großes Lob an die Otzer „Kollegen“. ..von Katrin

Hier die Ergebnisse zum Nachlesen
Mona Nöschel 13. ges. / 2. Frauen 54:32min
Christina Kopetzki 15. ges. / 5. W35 54:58min
Astrid Nelke 17. ges. / 4. W40 60:14min
Annika Seidel 20. ges. / 5. W40 61:23min

Marc Wilhelms 1. ges. / 1. M40 43:39min
Nils Kollosky 8. ges. / 2. Junioren U23 45:16min
Patrick Hartmann 13. ges. / 2. Männer 46:19min
Sebastian Kelb 18. ges. / 5. M35 48:41min
Frank Nelke 26. ges. / 4. M50 50:44min
Michael Grethe 41. ges. / 2. M55 53:08min
Benedikt Schurm 42. ges. / 4. M30 53:11min
Mac Lehmann-Rentsch 62. ges. / 3. M60 60:39min
Mario Wörmann 63. ges. / 11. M45 61:34min
Hans Ahrens 66. ges. / 4. M60 62:53min