Auch eine Dekade später setzt Roth nach wie vor Maßstäbe!
Im Jahr 2004 trat ich meine erste Triathlon-Langdistanz an. Damals wie in diesem Jahr war die Spannung in der Wechselzone kurz vor dem Start atemberaubend. Durch den super Lieferservice meiner treuen Supporter Willi und Frank hatte ich ausreichend Zeit die Atmosphäre aufzusaugen und als Motivation zu speichern. Die Namen der Topathleten haben sich geändert. Waren 2004 Lothar Leder, Chris MC Cormack, Faris Al-Sultan und Timo Bracht die heroischen Namen, denen es nachzueifern galt. War es heuer „Frodo“, der alles überstrahlte. Die Schwimmstrecke im Main-Donau-Kanal ist bereits das erste Highlight eines langen Tages. Auf keiner anderen Strecke habe ich bislang Sekunden verschenkt, indem ich unter den „Party-Kanal-Brücken“ einige Züge in Rückenlage schwamm. Ich meinte Frank und Willi unter den anderen Tausenden Zuschauern heraus gehört zu haben! Als ich nach 1:10 dem Kanal entstieg war ich zunächst über die Zeit enttäuscht. Fühlte sich irgendwie schneller an. Egal! Weiter! Der Solarer Berg wartet heute nur auf Frodo, ein paar andere Luschen und mich! Auf dem Weg dorthin feuerte mich natürlich wieder meine persönliche Support-Crew an verschiedenen Orten an. Danke! Dass am Solarer Berg die Brille beschlägt, liegt nicht an der eigenen Leistung, sondern eher an jener der Zuschauer. Unerreicht! Danke Roth! Im Nachhinein vergingen die Radrunden wie im Fluge: 5:23. Recht passabel für meinen Kilometerstand. Auf der Laufstrecke konnte ich mir keine Schwächen erlauben. Zu groß die Gefahr Wili und Frank könnten mich Schwächeln sehen. Die beiden haben mich gefühlt häufiger angefeuert als es Verpflegungsstellen an der Strecke gibt. Danke Jungs! 3:48 Der Zieleinlauf Hand in Hand mit meinen Jungs wird mir für immer in Erinnerung bleiben. 10:29:39 neue persönliche Bestleistung.