tri_2016_harz-1Während andere die Ferien zu Hause verbrachten, reisten unsere Jugendlichen in den Harz, um sich auf die Saison vorzubereiten. In Clausthal-Zellerfeld findet jedes Harz das Frühjahrscamp unter der Leitung von Heino Grewe-Ibert für Kinder zwischen 10-18 Jahren statt. Dieses Jahr waren von unserern Lehrtern 10 Jugendliche dabei und zwei Trainerinnen. Das waren Daggi und ich (Nele). Von den Jugendlichen kamen Alysha, Lara, Philip S., Philipp W., Denis, Alex, Nils, Scott, Aaron und Arthur mit. Am Dienstagmorgen wurde der Vereinshänger bis oben hin mit 11 Fahrrädern und Gepäck beladen. Mit zwei Autos ging es dann Richtung Süden nach Clausthal-Zellerfeld. Schon auf dem Weg begann es zu regnen und es wollte den ganzen Tag auch nicht mehr aufhören. Nachdem alle die Zimmer bezogen hatten, ging es erstmal zum Mittagessen. Danach fanden in der Halle verschiedene Kennenlernspiele statt. Auch nach dem Abendbrot ging es nochmal in die Halle und es wurden verschiedene Spiele gespielt. Am nächsten Morgen hofften alle auf besseres Wetter, leider wurde schon morgens um 7 Uhr im leichten Regen gelaufen. Nach dem Frühstück meinte der Wettergott es nicht gut mit uns und der Regen wurde stärker. Also konnten wir schon wieder nicht auf die Räder. Jedoch sagten die verschiedensten Wetterberichte für den Nachmittag besseres Wetter an. Der Vormittag wurde in der Halle mit einem Zirkeltraining, Klettern und einem Hallenbiathlon verbracht. Nach dem Mittag kamen vereinzelt Sonnenstrahlen zwischen den Wolken hervor und wir konnten endlich Radfahren; sehr zur Freude der 50 angereisten Kinder. In 4 unterschiedlich starken Gruppen wurde das zweistündige Radtraining absolviert. Der Abend durfte von allen frei gestaltet werden. Neben Rundlauf beim Tischtennis oder Fußball in der Halle konnten bei dem ein oder anderem Saunagang auch entspannt werden. Um 22 Uhr ging es dann für alle auf die Zimmer, denn der nächste Morgen ging wieder früh los mit 6.40 Uhr wecken und dann um 7 Uhr laufen. Beim Laufen konnten sich die Jugendlichen zwischen 2,2 km, 3,8 km oder 5 km entscheiden. Am Donnerstagmorgen lachten uns vereinzelt Sonnenstrahlen an und so ging es gleich um 9 Uhr auf die Räder. Am Nachmittag regnete es wieder und so passte es sich, dass wir zwei Stunden das komplette Schwimmbad gebucht hatten. Hier wurden verschiedene Spiele gespielt, Staffeln und ein kleines Technikprogramm geschwommen. Den restlichen Nachmittag konnte man zum Eis essen oder einkaufen nutzen. Die nächsten zwei Tage sollten laut Wetterbericht sehr warm und sonnig werden. So haben alle beim Abendbrot fleißig die Teller leer gekratzt und siehe da, am nächsten Morgen schien schon um 7 Uhr die Sonne. Beim Frühstück erlaubte sich Heino einen kleinen Aprilscherz und erzählte, dass über Nacht die eine Garage mit den Rädern ausgeräumt wurde. Der Schock stand vielen ins Gesicht geschrieben; alle waren jedoch froh, als sie merkten, dass es der 1. April war. Für den Vormittag hatten die älteren Jugendlichen einen Orientierungslauf quer durch Clausthal-Zellerfeld organisiert. In mehreren Gruppen mussten verschiedene Aufgaben absolviert werden. Am Nachmittag ging es bei schönstem Radwetter auf die Rennräder. Abends stand noch das legendäre Sixpack-Training von Heino auf dem Programm und schon war der vorletzte Tag vorbei. Auch der Samstag sollte wieder sehr schön werden. Diesmal begann der Tag noch eher, denn um 7.30 Uhr hatten wir schon wieder das komplette Schwimmbad gebucht. So gab es schon um 6.45 Uhr Frühstück, sodass der Frühstückslauf ausfallen musste. Auch diesmal wurde wieder gespielt und ein bisschen an der Technik gefeilt. Nach dem Mittag brachen wir zu einer vier- bis fünfstündigen Radausfahrt auf. Am Abend kamen alle erschöpft wieder und konnten sich freuen, dass der Grill schon angeheizt wurde. Nachdem sich alle beim Grillen gestärkt hatten, stand der letzte gemeinsame Abend an. In der Halle fand das Abschlusshighlight statt: der Hallentriathlon. Die Jugendlichen feuerten alle ihre Teammitglieder lautstark an, sodass gleich Wettkampfstimmung in der Halle aufkam. Alle gaben auch am Ende des Trainingslagers nochmal ihr Bestes. Der nächste Morgen begann dann wieder gewohnt um 7 Uhr mit dem Frühstückslauf, danach wurden die Zimmer geräumt und alle versammelten sich zur Abschlussbesprechung. Um 10 Uhr ging es dann wieder zurück in Richtung Heimat. Alle hatten wieder sehr viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Jahr. 2017 findet das Camp vom 7.-13. April statt. Bilder ..von Nele