tri_2015_bokelohAm Samstag ging es wie jedes Jahr mal wieder nach Bokeloh zum zweiten Landesligawettkampf der eleven-sportswear- Tour. Man hoffe auf gutes so wie in den letzten Jahren es auch immer in Bokeloh der Fall war. Leider wurden alle Hoffnungen bei der Ankunft zerschlagen. Auf der Fahrt nach Bokeloh wurde es immer kälter und dunkler und vom Regen blieben wir dann leider auch nicht verschont. Trotz des miesen Wetters war die Stimmung in beiden Teams gut.
Die Männer gingen um 13.55 Uhr an den Start. Es wurden im beheizten Freibad 700m auf vorher eingeteilten Bahnen absolviert. Zu erwähnen war, dass Wasser in Bokeloh ist immer warm. Aber dieses Jahr meinten es die Veranstalter wohl sehr gut mit uns. Draußen kalt also machen wir das Wasser mal noch wärmer. Hatte wohl um die 28 Grad, war eine schöne Badewannentemperatur :). Aber der Unterschied zu draußen meiner Meinung nach dann doch etwas zu krass, denn nach 50m schwimmen platzte der Kopf vor Wärme fast und nach 50m Radfahren war man zum Eisblock gefroren durch den kalten und starken Wind.
Aber zurück zu den Männer. Nach dem erfolgreichen Start in Weyhe (9.Platz) erhofften sie sich auch dieses mal wieder ein gutes Resultat. Mit dabei diesmal auch Tobias, der seinen ersten Triathlon absolvierte. In der letzten Startgruppe der Männerteams schlugen sich unserer Lehrter sehr gut. Angeführt wurde das Team von Nils, kurz danach kam auch schon Tobias. Willi war wieder fix unterwegs beim Laufen und konnte sich den dritten Platz in der Teamwertung sichern. Komplettiert wurde das Team noch durch Frank, der nach dem Schwimmen sehr motiviert in die Wechselzone gelaufen ist und gleich mal auf dem nassen Rasen eine sehr elegante Turneinlage hingelegt hat, und als 5. kam Lars noch in die Wertung, mit ein paar Sekunden Vorsprung vor Patrick. Leider waren auch die anderen Startgruppen nicht langsam unterwegs, sodass es diesmal nur zum 19. Platz der 38. Teams reichte.

Um 14.20 Uhr ging es dann auch für uns Frauen in den Whirl-Pool. Pünktlich zu unserem Start traute sich auch die Sonne mal ein bisschen durch die Lücken in der Wolkenwand zu lachen.
Leider konnte sich die Sonne nicht durchsetzten und so wurden wir auf dem Rad doch gleich nochmal nass. Das wichtigste war an diesem Tag heile wieder vom Rad absteigen. Dies haben auch alle geschafft.
Kaum waren wir auf der Laufstrecke, waren auch die Männer im Ziel, sodass wir sehr (!!!!) Laustark angefeuert wurden und so zu unserem Teamsieg laufen konnten. So konnten wir unseren 4. Platz aus Weyhe verbessern und hoffen auch in Limmer wieder weit vorne mit angreifen zu können.

Aber nicht nur die Großen aus Lehrte waren in Bokeloh am Start, auch sollte unser Nachwuchs im Zuge der Schülerserie Süd mal wieder einen Triathlon in Bokeloh absolvieren. Aber der Wettergott meinte es am Samstag nicht gut und so regnete es ab 15.30 Uhr nochmal sehr stark und die Temperatur sank auf 10 Grad. Für Schülerwettkämpfe ist allerdings eine Außentemperatur und eine gwisse Wassertemperatur vorgeschrieben. Wassertemperatur war kein Problem, aber die Außentemperatur. Die Veranstalter wollten für die Radstrecke keine Verantwortung übernehmen, was alle auch nachvollziehen konnten, denn das Wasser stand sehr hoch auf der Straße. So wurde beschlossen, dass alle einen Swim and Run absolvieren. Nach dem Schwimmen fand zusätzlich eine 15- minütge Pause statt, in der man sich warm anziehen konnte. Danach wurfde in den Startabständen nach dem Schwimmen gestartet.
Alysha und Alexander konnten sich einen Podestplatz erkämpfen. Aber auch alle anderen schlugen sich trotz der kalten Bedingungen super.
Vielen Dank an alle mitgereisten Fans und die Männer die uns auf der Laufstrecke sehr gut unterstützt haben.

Für die Teams der Landesliga geht es nächste Woche nach Limmer. Für die Schüler steht der nächste Wettkampf bei uns in Lehrte an. Hoffentlich alles bei besserem Wetter 🙂 ..von Nele

Bei ungewohnt durchwachsenen Wetterverhältnissen sammelten unsere Männer am 30.05.2015 in Bokeloh wichtige Punkte in der frühen Saison der Triathlon Landesliga Niedersachsen. Die 700 m Schwimmen, 21,2 km Radfahren und 5,4 km Laufen absolvierten Nils Kollosky (1:11:06), Tobias Köther (1:13:41), Marc Wilhelms (1:14:10), Frank Schröder (1:15:21), Lars Kopmeier (1:16:10), Patrick Hartmann (1:16:19), Daniel Wedekin (1:19:04), Detlef Hellwig (1:19:30) und Jürgen Bohlmann (1:35:51) trotz des Wechsels vom tropisch-warmen Wasser auf die bitter-kalte Radstrecke solide. Damit verbleiben sie vorerst auf Platz 19 in der Tabelle und schauen hungrig auf die bereits in einer Woche bevorstehende Herausforderung in Limmer! ..von Tobias Köther Bilder ..von Sven

Ergebnisse der Landesliga-Wertung
Männer:
52. Platz Nils Kollosky 1:11:06 h
100. Platz Tobias Köther 1:13:41h
110. Platz Marc Wilhelms 1:14:10 h
138. Platz Frank Schröder 1:15:23 h
155. Platz Lars Kopmeier 1:16:10 h
158. Platz Patrick Hartmann 1:16:19 h
212. Platz Daniel Wedekin 1:19:04 h
218. Platz Detlef Hellwig 1:19:30 h
332. Platz Mac Lehmann 1:33:41 h (offene Wertung)
321. Platz Jürgen Bohlmann 1:35:51 h
gesamt: 19.Platz mit 555 Punkten

Frauen:
4. Platz Nele Nieschlag in 1:16:28 h
8. Platz Dagmar Weber in 1:16:54 h
11. Platz Angelika Stetefeld in 1:17:32 h (Anderten)
13. Platz Katharina Hinz in 1:17:51 h (Anderten)
36. Platz Nadine Schenkemeyer in 1:22:50 h
47. Platz Christina Kopetzki in 1:24:58 h
54. Platz Silke Staats in 1:26:22 h (Anderten)
86. Platz Kirsten Schneider in 1:35:15 h
100. Platz Angelika Tiedtke-Crede in 1:41:35 h (Anderten)
gesamt: 1. Platz mit 23 Punkten

Schülerwettkampf:
5. Platz Till Kopetzki Schüler D in 2:55 min (50m Schwimmen, 200m Laufen)
2. Platz Alysha Vasilev Schülerinnen B in 8:47 min (200m Schwimmen, 1km Laufen)
3. Platz Alexander Weber Schüler B in 8:06 min
4. Platz Denis Weber Schüler B in 8:09 min
7. Platz Philip Schulz Schüler B in 8:41 min
15. Platz Aaron Borchard Schüler B in 9:53 min
12. Platz Arthur Lesnau Schüler A in 9:52 min (200m Schwimnen, 1km Laufen)
4. Platz Lara Janecke Jugend B in 46:09 min (400m Schwimmen, 11 km Rad, 2,7 km Laufen)